Diskussion:Gerhard Wörn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Mirmok12 in Abschnitt Ruhestand
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Utopische Jahreszahl[Quelltext bearbeiten]

Moin. Ich mag mich irren, aber impliziert die Angabe in der Infobox nicht, dass er seit 1977 für die VfB-Amateure spielt? Welche Agilität muss wohl in diesem Methusalem schlummern? Damit überträfe er ja sogar einen Noel Bailie. Aber Spaß bei Seite. Könnte wohl jemand, der geeignete Quellen und - anders als ich - genügend Zeit findet, diese Unstimmigkeit beseitigen? Ich bedanke mich im Voraus. C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 13:03, 16. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich habe seine weiteren Stationen ergänzt. In der Saison 1985/86 spielte er noch in der Verbandsliga für Göppingen, aber da enden momentan meine Unterlagen, so daß ich nicht sagen kann, wie lange er noch in Göppingen am Ball war. In der Oberliga Baden-Württemberg taucht er zumindest später nicht mehr auf. Ich mußte mich daher mit einem Platzhalter behelfen. Gruß, --Vexillum (Diskussion) 14:10, 16. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Nachtrag: wenn ich den im Artikel verlinkten Bericht der Stuttgarter Zeitung aufrufe, so ließe sich der Satz "Neben der Ausbildung zum Masseur spielte er beim SV Göppingen in der Oberliga – bis ihn 1990 Frölichs Ruf ereilte." durchaus so interpretieren, dass er bis 1990 in Göppingen aktiv war. --Vexillum (Diskussion) 14:13, 16. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Der Zeitungsartikel geht konform mit den Unterlagen, die ich zu Göppingen besitze. 1990 machte er Schluß als Spieler. --Vexillum (Diskussion) 14:17, 16. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die schnellen Antworten und gute Recherche. Das sieht doch schon um einiges ordentlicher aus. Liebe Grüße, C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 13:31, 18. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ruhestand[Quelltext bearbeiten]

Lt. VfB-Saisondoku Folge 8 geht er nach Saisonende im Mai 2024 in den Ruhestand. --Mirmok12 (Diskussion) 16:42, 8. Mär. 2024 (CET)Beantworten