Diskussion:Gerhard von Tevenar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fußnote zitiert offenbar eine falsche Annahme : von Tevenar hatte möglicherweise den "nicht-arischen" Keltologen Julius Pokorny vor der Reichspogromnacht am 9. November 1938 gewarnt[Quelltext bearbeiten]

"Eine mögliche andere Erklärung liefert Joachim Lerchenmueller 1997, S.297 (Fußnote 229): von Tevenar hatte möglicherweise den "nicht-arischen" Keltologen Julius Pokorny vor der Reichspogromnacht am 9. November 1938 gewarnt, so dass dieser noch rechtzeitig nach Brüssel fliehen konnte." Aber in "GERMANS, CELTS AND NATIONALISM JULIU5 POKORNY" schreibt Pôl Ô Dochartaigh hierzu: "Lerchenmueller engages in spéculation as to who in the Nazi hierarchy may have warned Pokomy: the fact that he went to Brussels suggests to Lerchenmueller that the connection was another German Celticist, Gerhard von Tevenar, who was in Brussels at the time.148 But in truth it seems that there is any number of possibilités, since some of Pokorny’s former colleagues and friends appear to have stayed in touch. Possibly the most likely candidate is his stepmother’s brother, who was a senior police officer in Vienna." Pôl Ô Dochartaigh weist in diesem Buch auf eine Reihe von Fehlern hin, die Joachim Lerchenmueller in seiner Arbeit unterlaufen sind, und verbessert diese.--Studiosus10 (Diskussion) 15:29, 1. Apr. 2017 (CEST)Beantworten