Diskussion:German Comic Con

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von GrandmasterA in Abschnitt CC Stuttgart und Freiburg?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gästeliste bisherige GCC-Events

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Gästeliste der bisherigen Events mal anhand des Archives auf der GCC-Webseite ergänzt. Dabei habe ich nun aus allen Namen Links gemacht. Vorher waren einige nur genannt, aber nicht verlinkt, selbst wenn sie z.T. schon in Wikipedia stehen. Dadurch gibt es nun allerdings auch einige Rotlinks - besonders bei den Comiczeichnern. Ich hatte auch kurz überlegt, die wegzulassen - oder zumindest zu kürzen, da sie nicht so bekannt sind wie die Schauspieler, allerdings wäre das bei einer COMIC Con irgendwie auch Quatsch, daher hab ich sie nun dringelassen. Wollen wir bei den Rotlinks die Links rausnehmen und nur die Namen auflisten? Ich nehme allerdings an, dass der eine oder andere Schauspieler, der jetzt noch rot ist, vielleicht noch irgendwann einen Wikipedia-Eintrag erhält. Bin da aber neutral. An sich ist die Übersicht ja auch ein bissel Namedropping. Ich finde es aber für den Artikel interessant, da jemand, der z.B. überlegt, zum ersten Mal eine GCC zu besuchen sicherlich interessiert ist, was das für eine Veranstaltung ist und was es da in der Vergangenheit schon gab. Mir ging es zumindest vor meiner ersten Teilnahme als Besucher so (war 2016 in Berlin und Dortmund und fahre auch dieses Jahr wieder nach Berlin). Da war ich froh, hier sowas zu finden (wurde nicht von mir angelegt, ich hab's jetzt nur ergänzt). Aber das nur am Rande, falls jetzt jemand überlegt, ob die Auflistung sinnvoll ist oder nicht. Wenn's irgendwann zu viel wird, kann man ja immer noch überlegen, es wieder rauszuschmeißen. Aber so eine direkte Übersicht der Veranstaltungen nebeneinander gibt's noch nichtmal auf der GCC-Webseite. Achja, die Fangruppen hab ich aus der Gästeliste rausgenommen (standen nur bei FFM). Die sind IMHO nicht relevant. --GrandmasterA (Diskussion) 13:25, 5. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

CC Stuttgart und Freiburg?

[Quelltext bearbeiten]

Was ist eigentlich mit den Veranstaltungen die in Stuttgart und Freiburg waren. Gehören die zum selben Veranstalltungs-Franchise oder sind das eigene Sparten von Conventions? --2003:6:63B7:8394:CCE:F562:29F7:5455 01:45, 21. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Sind beides andere Veranstalter und haben daher mit der GCC nichts zu tun. Das in Stuttgart ist der gleiche, der auch die FedCon in Bonn organisiert. --GrandmasterA (Diskussion) 16:03, 28. Nov. 2022 (CET)Beantworten