Diskussion:Gertrud Schiller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von OnnoS in Abschnitt Ikonographie-Ahnungslosigkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beerbach

[Quelltext bearbeiten]

Welches ist der Geburtsort? --Felix fragen! 14:35, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Soweit ich weiß der heutige Ortsteil von Lauf an der Pegnitz, aber Gertrud Schiller schreibt:
"Beerbach war eine Patronatsgemeinde der Familie Welser in Neunhof, die ihre Stadtwohnung in Augsburg hatte. Das Dorf lag etwa 10 Minuten von der Kirche mit den angrenzenden Pfarrhaus und der Schule entfernt. Zur Kirchengemeinde gehörten noch mehrere Dörfer, so daß mein Vater viel zu Fuß unterwegs war, denn Verkehrsverbindungen gab es nicht, auch zur Bahnstation nach Eschenau ging man nahezu eine halbe Stunde.", wenn das auf Beerbach/Lauf an Pegnitz zutrifft, dann ist es das ansonsten??? --OnnoS 15:55, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ikonographie-Ahnungslosigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Wer auch immer hier am Werke gewesen ist, scheint gar nicht recht zu wissen, worum es bei der christlichen Ikonographie geht; sonst könnte er nicht den Unsinn schreiben, G. Schiller habe "die Kunstgeschichte um die christliche Ikonografie" bereichert. Und wenn ich schon "durch ihr unermüdliches Schaffen" höre, merke ich wieder einmal, daß Wikipedia kein ernstzunehmendes Lexikon ist und z. B. die Personenartikel häufig den Charakter von Nachrufen in Lokalzeitungen haben.--141.91.129.5 10:50, 6. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Das könnte man auch gleich ändern und verbessern, wenn einem sowas auffällt. So hat es halt über ein Jahr gedauert, bis das verbessert wurde. Aber aufgrund der ganzen Löschtrolle und Admintrolle, traut sich das wohl keiner mehr. --OnnoS (Diskussion) (01:36, 15. Feb. 2014 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten