Diskussion:Geschäftsmodellinnovation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Quarterquest in Abschnitt Zitat der IBM-"Studie"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel ist eine fast wörtliche Übernahme meiner Dissertation von 2001. Wie geht Wikipedia damit um, dass es hier um eine wörtliche Übernahme handelt, die ich auch genehmigt habe, aber mir fehlt der Verweis darauf oder ist es Usus, wenn nur die Quelle genannt wird? Bitte von erfahrenen Autoren beantworten. Merci. --Patrick Stähler (Diskussion) 14:31, 1. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Leider habe ich bisher nichts gehört, wie mit einer fast 100% textlichen Übernahme aus einem Buch umgegangen wird. Die Quelle wurde gelöscht und nur unten als weiter Quelle angegeben. Das ist nach wissenschaftlichen Kriterien falsch, da Wikipedia vorgibt, den Text selbst geschrieben zu haben, was aber nicht der Fall ist. Die Referenz bleibt meine Dissertation (Stähler 2001:S.77–87)[1], die ich gerne zur Verfügung stelle, aber auch entsprechend gekennzeichnet haben möchte. Für alle, die den Text trivial finden, Sie können ihn gerne umschreiben, sollen dann aber auch recherchieren, wer den Begriff weltweit als erster akademisch beschrieben und verbreitet hat. Die Arbeit müsste dann schon gemacht werden. Dank im voraus. --Patrick Stähler (Diskussion) 15:45, 8. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Zitat der IBM-"Studie"[Quelltext bearbeiten]

Im Text findet sich folgender Satz: "In einer Studie von IBM [2] geben CEOs Geschäftsmodellinnovationen als die wichtigste Innovationsart an."

Dazu meine Sichtweise:

1. Ich kann nicht erkennen, dass es sich bei dem zitierten Text um eine Studie handelt. Vielmehr habe ich den Eindruck eines IBM-Werbetextes.

2. Im gesamtem IBM-PDF findet ich das Wort "Geschäftsmodell" ausschließlich im Vorwort des IBM-Mitarbeiters Matthias K. Hartmann. Der fragliche Absatz lautet:

"Alle reden von „Innovation“. Doch allein über Produkt- und Dienstleistungsinnovation lassen sich heute keine Wettbewerbsvorteile mehr schaffen – beides ist aus- tauschbar geworden. Geschäftsmodellinnovationen da- gegen sind einzigartig, da sie individuell auf das Unter- nehmen abgestimmt sind."

2.1 Für mich handelt es sich dabei um eine MEINUNG des Herausgebers der "Studie", keinesfalls jedoch um eine relevante Aussage von repräsentativen CEOs, wie der Wikipedia-Artikel suggeriert.

2.2 Der Satz besagt lediglich, dass Geschäftsmodellinnovationen unternehmensindividuell sind. Dass es sich um die "wichtigste Innovationsart" handelt, wie der WP-Artikel sagt, kann ich dort nicht erkennen. Es ist auch völlig unklar, welche Innovationsart "wichtiger" als eine andere ist.

3. Bei den im PDF genannten Firmen handelt es sich um lediglich fünf(!) Firmen, die allesamt IBM-Kunden sind. Keiner spricht von Geschäftsmodellinnovationen als der wichtigsten Innovationsart.

Zusammenfassung: Ich halte den im WP-Artikel enthaltenen Satz nicht für haltbar. Er sollte aufgrund mangelnder Relevanz gestrichen und der Link auf den IBM-Text entfernt werden. --Quarterquest 15:58, 14. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

  1. Stähler, Patrick (2001), Geschäftsmodelle in der digitalen Ökonomie; Merkmale, Strategien und Auswirkungen, Eul-Verlag, Lohmar-Köln