Diskussion:Geschichte der Videospiele 1990–1999

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Avantenor in Abschnitt To do
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel ist grob fertig, siehe dazu auch die Prejektdisk und die Disks der anderen Artikel. Geplant waren eigentlich Übersichts-Listenartikel (als Ergänzung zu den Meilensteinen)

To do

[Quelltext bearbeiten]
  • Spiele: zunächst Begründung, Genrebenennung, ggf. weitere Spiele prüfen, ggf. aufteilen nach Genre, ergänzen ggf. Onlinespieel, Handyspiele usw
  • Bild: ggf modernes Lightgun-Arcade Spiel aus dem Artikel Lightgun nach oben und Street Fighter zu den Spielen unten, bei längerem Absatz ggf auch Lan-Party o.ä.
  • Firmen: ggf. ausbauen
  • Weblinks
  • allgem. Artikel Spielkonsole, Computerspiel u.a. anpassen, Fakten übernehmen, Artikel Spielkonsole ggf kürzen, Meilensteine prüfen
  • ggf. weitere Infos wie Firmenübernahmen, wichtige Events, Messen usw.
  • Infos ggf aus en / Jahresartikel
  • Ggf review im Projekt

Artikel sollte aber nicht zu lang werden, da die einzelnen Spiele eigene Artikel haben und sonst der Übersichtscharakter verloren geht. --Kungfuman 20:10, 15. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Bitte nicht grundlos irgendwelche Spiele oder gar Lieblingsspiele eintragen (zumal noch inuse drin war). Oben sollten nur absolute Megaseller /Meilensteine stehen, die jeder kennt und mit dem Jahrzehnt in Verbindung bringt. Innovative weitere Spiele sollten danach aufgelistet werden (vgl. Artikel der 80er). Einzelne Spiele bzw die Anzahl können gerne zB hier besprochen werden. Möglich wären auch Serien oder erfolgreiche Spiele auch einzelner Plattformen /Genres o.ä. Allerdings gabs in den 80ern, 90ern und 2000ern sehr viele bekannte Spiele, die können unmöglich alle aufgeführt werden. --Kungfuman 19:44, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Kritikpunkte:
  • Mega Drive hatte CD-Roms nur mit der Hardware-Erweiterung Mega-CD, aber nicht als Standardumfang. Standarddatenträger waren Module, wird dort aber nicht ersichtlich. Oder meintest Du den Sega Saturn?
  • Atari ging erst 2001 an Infogrames
  • Blizzard war nie Publisher, das wäre in dem Fall Sierra oder Havas Interactive / Vivendi gewesen
  • Moorhuhn ist ein Werbespiel mit gewissen Geschicklichkeitsaspekten, kein Shooter.
  • C&C ist kommerziell und für die Ausrichtung des Spielesektors ein sehr bedeutender Titel dieser Ära. C&C gilt als Auslöser des RTS-Booms, RTS ist nach C&C für einige Jahre das Genre mit den meisten Titeln. Es gab nachträgliche Portierungen auf Playstation, Sega Saturn und N64. C&C ist auch global gesehen wesentlich bedeutender als Anno. (Selbst Siedler dürfte über den deutschen Raum hinaus wesentlich bekannter sein als Anno).
  • Baldur's Gate fehlt. Ja, BG2 ist in der Gesamtsicht des Genres der bedeutender von beiden. Aber der Erfolg von BG1 löste kommerziell gesehen mit Diablo den RPG-Boom aus. Der 2er hat das lediglich zementiert. Vor BG2 kam bspw. auch Ultima IX, Kings Quest 8, Lands of Lore 3, alles vor dem Jahr 2000. BG ist ein massiver Einfluss auf die Entwicklung der Spieleindustrie.
  • Diablo fehlt natürlich auch.
--Avantenor 14:58, 5. Aug. 2011 (CEST)Beantworten