Diskussion:Gewissensehe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kredinara in Abschnitt wirklich eine Gewissensehe?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie kann die Jahreszahl 1983 auftauchen, wenn das Lexikon bereits 1890 geschrieben wurde? --2A01:198:200:4FD:0:0:0:2 19:46, 13. Dez. 2014 (CET)Beantworten

wirklich eine Gewissensehe?[Quelltext bearbeiten]

Das Beispiel in Fußnote 1 scheint mir zweifelhaft: wenn das alles "geheim" gewesen sein soll, wie hat man es geschafft, vorher einen Ehevertrag "auszuhandeln", wie das in der zitierten Quelle behauptet wird (jetzt noch ohne einmal die sonstige kirchen- und staatsrechtliche Verlässlichkeit dieser recht salopp formulierten Quelle zu betrachten)? Und die Verlinkung auf "heimliche Ehe" passt auch nicht so recht, weil immerhin war da der Bischof von Toledo dabei ... Wozu hätte das auch geheim sein sollen, wenn immerhin die Regentschaft zweier Reiche davon abhing? Ich meine, dass hier (nur) die Anreise zur Eheschließung und der Hochzeitstermin geheim gehalten wurden, damit niemand noch etwas dagegen tun hätte können, aber dass das keine "Gewissensehe" im kirchenrechtlichen Sinn war. Ich bin aber kein Spezialist. Was meinen die Fachleute dazu? --Kredinara (Diskussion) 19:21, 1. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Nach der Überarbeitung Anfang Februar 2023 ist das jetzt Fußnote 15. Kredinara (Diskussion) 13:34, 5. Feb. 2023 (CET)Beantworten