Diskussion:Glue Logic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 62.178.138.185 in Abschnitt Kleiner Einwand
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einfach?[Quelltext bearbeiten]

Nach der Definition und auch dem Beispiel wäre ja die klassische Anbindung von DRAM an die CPU über einen Speichercontroller auf der Northbridge auch eine Glue Logic, aber eine einfache Schaltung ist das mMn nicht. --MrBurns 17:59, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Kleiner Einwand[Quelltext bearbeiten]

Also dass DRAM langsamer ist, würde ich nicht unbedingt sagen, er hat einfach einen anderen Zugriffsmodus, wenn dann die Daten bei Double-Data-Rate einem nur so entgegenfliegen, ist die Geschichte schon wieder eine andere. Ich würde überhaut ein anderes Beispiel einsetzen, zb ein Mikrocontroller, der die Konfigurationdaten eines FPGA von einem Baustein mit proprietären Protokoll durchschleift und dabei das eine Busprotokoll auf ein anderes umsetzt, das ist von der Programmierung her trivial und entspricht damit meinem verständnis von glue logic. (nicht signierter Beitrag von 62.178.138.185 (Diskussion | Beiträge) 02:23, 24. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten