Diskussion:Glutenfreies Bier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von UW in Abschnitt Lammsbräu Werbung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte erst mal in Ruhe die Weblinks und und den Einzelnachweis anschauen. Ich hab jahrelang nach für mich verträglichen bieren gesucht und hier keinerlei Werbeabsichten. Damit anderen die Suche etwas leichter fällt, sind die Webseiten-Infos sicherlich nützlich. Qelle 15:09, 18. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Lammsbräu Werbung[Quelltext bearbeiten]

Ob das gefilterte Gerstenbier tatsächlich glutenfrei ist oder nur glutenarm ist leider auch noch ziemlich unklar. Klassischerweise sind glutenfreie "Biere" gebraut aus Reis, Mais, Buchweizen oder ggf. Soja. Da es sich hier mglw um geschickte Werbung handelt kann der Abschnitt auch nach Einschätzung des Einstellers dieses Artikels gerne raus. Qelle 15:36, 18. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Immerhin steht das Wort "Glutenfrei" deutlich zu lesen auf den entsprechenden Flaschen drauf, wie ein kurzer Blick auf die Website der betreffenden Firma zeigt. Ich gehe deshalb davon aus, dass zumindestens aus gesetzlicher bzw. analytischer Sicht tatsächlich auch Glutenfreiheit vorliegt, denn sonst hätte die Firma sehr schnell ein sehr großes Problem. Ob besonders empfindliche Patienten damit im Einzelfall trotzdem Probleme haben, steht natürlich auf einem anderen Blatt. -- Uwe 16:21, 18. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Das Glutenfreie von Lammsbräu ist auch kein Bier und auch nicht nach dem Reinheitsgebot. Ich habe den entsprechenden Teilsatz, der dies andeutet entfernt.

übliche Glutengehalte von Bieren?[Quelltext bearbeiten]

Ich fände es nützlich, den Glutengehalt normaler Biere zu erwähnen. Wo liegt der bei Pils, Weißbier, Bock? 0,5 g/kg, 5 g/kg, 50 g/kg? Auch der Artikel Bier und der Artikel Gluten schweigen sich leider darüber aus.