Diskussion:Gonfanon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Tagen von 2001:4DD1:EB95:0:15A1:44E8:5E91:8455 in Abschnitt Funktion des Gonfanon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier wird munter Gonfalon mit Gonfanon vermischt! 91.67.151.92 22:49, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Gonfalon - Gonfanon[Quelltext bearbeiten]

Meines Wissens ist ein Gonfanon eine mehrzipfelige Fahne, die an einer Lanze befestigt wurde. Das Wort stammt aus dem Skandinavischen von gunn-fane, was Kriegsfahne bedeutet. Ein Gonfalon ist eine unten meist mit gezwungen Enden am Kreuzstab befestigte lange Fahne wie man sie heute oft noch bei Kirchenfahnen sieht.

Funktion des Gonfanon[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel fehlt die mittelalterliche Grundfunktion des Gonfanon: Es war die Grundfahne der Ritterheere, die zur Steuerung der Abläufe während der Schlacht diente. Deren Absenken oder Einholen während der Schlacht war ein Signal zum Rückzug. Typische Auswirkung - der Verlauf der Schlacht von Koronowo im Herbst 1410. (siehe dazu auch den Text der polnischen Wikipedia bezüglich Koronowa). --2001:4DD1:EB95:0:15A1:44E8:5E91:8455 05:59, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten