Diskussion:Google Fuchsia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von FullEdit in Abschnitt Weiterleitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die deutsche Google Fuchsia Seite, hat oben rechts lediglich ein Kästchen in der Farbe Fuchsia.
Die englische Wikipedia ist an der Stelle schon etwas besser und hat eine kleine 200x200 Pixel png Datei mit dem richtigen Logo.
https://en.wikipedia.org/wiki/File:Google_Fuchsia_OS_Logo.png
Jedoch sind die Farben anders, als beim auf GitHub
https://github.com/fuchsia-mirror/
verwendeten Logo
https://avatars0.githubusercontent.com/u/12826430

Jedoch besteht auch hier das Problem, daß es sich um eine Pixelgrafik handelt. Auf der Wikipedia werden jedoch fast alle Logos - wenn möglich - als Vektorgrafik im svg-Format eingesetzt.

Es scheint, daß die erste veröffentlichte Version diese hier ist
https://pbs.twimg.com/media/C68Rg2MW0AAYnm-.png:large
die auf Twitter veröffentlicht wurde
https://twitter.com/chrismckillop/status/841910948063506432

Anhand des Bildes kann man erkennen, daß dem ursprünglich eine Vektorgrafik zugrunde lag. Irgendwie müßte man nun an das Original gelangen.

Es ist zwar möglich, mit Hilfe von Konvertern wie
http://image.online-convert.com/convert-to-svg
aus der png-Datei eine svg-Datei zu erzeugen, jedoch sind diese Dateien unnötig groß. Und bei entsprechender Vergrößerung, haben sie dann doch wieder Kanten an der falschen Stelle. Daher muß die SVG-Datei direkt händisch als Vektorgrafik erstellt werden.
Aber wie gesagt, gibt es eine solche Vektorgrafik scheinbar schon.


Google Fuchsia Wiki[Quelltext bearbeiten]

Möglicherweise könnte man zum Google Fuchsia Wiki verlinken oder von dort einige Informationen zu Wikipedia hin übernehmen
https://fuchsia.miraheze.org/wiki/Main_Page

Weiterleitung[Quelltext bearbeiten]

...von "Fuchsia OS" wäre gut.(nicht signierter Beitrag von 217.226.90.8 (Diskussion) 15:19, 24. Nov. 2018 (CET))Beantworten

Fuchsia OS --FullEdit (Diskussion) 18:47, 27. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Echtzeit / Kernel[Quelltext bearbeiten]

... basiert Fuchsia als Echtzeitbetriebssystem ... Fuchsia ist soweit ich informiert bin kein Echtzeitbetriebssystem. Zumindest steht davon nirgends etwas in der offiziellen Dokumentation (https://fuchsia.googlesource.com/docs/+/master/the-book). Falls doch, könnte bitte die Quelle angegeben werden?

Desweiteren wäre es sinnvoll den Bereich Kernel hinzuzufügen und zu erweitern, da es ein sehr wichtiger Teil von Fuchsia ist und von Google komplett neu entwickelt wird. Darüber wird auch schon einiges auf offiziellen Seiten beschrieben (https://fuchsia.googlesource.com/docs/+/master/the-book#Zircon-Kernel) (nicht signierter Beitrag von Fisi5d (Diskussion | Beiträge) 12:44, 30. Nov. 2018 (CET))Beantworten