Diskussion:Graitschen bei Bürgel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Mazbln in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Warum heißt der Artikel Graitschen b. Bürgel und nicht Graitschen bei Bürgel. Ist das Wikikonform? Generator 17:12, 25. Jul 2005 (CEST)

Nein siehe Wikipedia:Namenskonventionen (nicht signierter Beitrag von 79.216.212.47 (Diskussion) 08:37, 29. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten
Doch, ja: In dern Namenskonventionen steht: Gemeinden in Deutschland werden unter demselben Namen geführt wie im Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamtes. Und dort steht es nunmal mit der Abkürzung. --Martin Zeise 20:30, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Und es geht weiter mit ... Abkürzungen mit Punkten werden entsprechend ihrer üblichen Aussprache ausgeschrieben. Beispiele: Neumarkt i. d. OPf. -> Neumarkt in der Oberpfalz (nicht signierter Beitrag von 79.216.153.71 (Diskussion) 20:34, 23. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten
Oh, da hatte ich wohl nicht genügend Geduld beim Lesen. Da das Meinungsbild von 2005 offensichtlich immer noch gültig ist, ist wohl doch eine Verschiebung angesagt. --Martin Zeise 21:22, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
So, die Verschiebung habe ich jetzt durchgeführt und den Artikel entsprechend angepasst. Einige Links auf den Artikel müssten noch nachgeführt werden. --Martin Zeise 20:30, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten