Diskussion:Greifswald/Archiv/2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

AKW Greifswald

Mir fehlt hier (ober habe ich es übersehen?) etwas über das erste, und letztlich einzige in Betrieb genommene, Atomkraktwerk der DDR. Eigentlich sollte hier auch nur eine Kurzerklärung stehen, und der Rest in einem Extra-Artikel. Dann könnte man den REDIR bei KKW Greifswald auf die Fussballmannschaft auflösen, und dort das Kraftwerk beschreiben.
Ich denke ein solcher Artikel ist besonders wichtig aufgrund der besonderen Stellung des Kraftwerks (erstes der DDR, Sperrung in der Wendezeit?, Abschaltung schon 90/91?, etc.) Ich bin zwar im Sommer, durch Zufall auf dem Weg zum Campingplatz mitten im Wald am AKW vorbeigekommen, könnte aber leider keine Fotos machen... -- Burts 14:09, 26. Feb 2006 (CET)

Artikel angelegt: Kernkraftwerk Greifswald - burts 19:38, 23. Mär 2006 (CET)


Unter dem Stichwort "Energiestandort" (in dem Teil mit der Überschrift "Wirtschaft") würde ich gern die Seite [1] verlinken. Vielleicht außerdem als Extra-Link in der Fußzeile.

Wahlen

...Die Stadt (Wahlkreisnummer 1) besteht aus 55 Wahlkbezirken mit 44.290 Wahlberechtigten. Zur Wahl gingen 17.054, die 1.568 ungültige und 48.772 gülige Stimmen abgaben. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von rund 38,5% (alle Daten aus 2004)....

Irgendwas stimmt hier nicht ganz mit den Zahlen, oder? Kann das jemand korrigieren? -- mcdanilo 15:02, 17. Mar 2006 (CET)

Die Erklärung für das auf den ersten Blick eigenartige Wahlergebnis ist, dass jeder Wahlberechtigte drei Stimmen hat. Nachzulesen in dem darunterstehenden Verweis „Näheres zum Wahlverfahren und zu rechtlichen Bestimmungen: Kreistag (Mecklenburg-Vorpommern) --Lappländer 09:52, 4. Apr 2006 (CEST)

Wer sich berufen fühlt, kann sich gerne mal diesem Lemma widmen. Gerade durch den Systemwechsel 1990 gab es hier Entwicklungen, die man für die Nachwelt erhalten sollte. --Ping 09:38, 25. Apr 2006 (CEST)

Sport

Hier vermisse ich doch einiges: einen Verweis auf den (oben genannten) Turnvater Jahn, die HSG und der GSC als die zentralen Sportgemeinschaften, die Landesleistungszentren Badminton und Behindertensport (Ringen auch??); sicherlich hab ich auf die schnelle nicht alles zusammenbekommen; Gruß 88.134.224.175 15:33, 2. Jul 2006 (CEST)

@88.134.224.175: Einfach auch mal selbst versuchen; du hast ja offensichtlich konkrete Vorstellungen. Jeder ist herzlich eingeladen, den Artikel zu verbessern. --Lappländer 10:20, 3. Jul 2006 (CEST)

Sperre?

Schaut man sich die edits der letzten Wochen an, fragt man sich schon, ob man den Artikel für eine Weile sperren sollte. Außer Müll und den reverts kam hier nichts Substanzielles mehr. Rauenstein 23:18, 27. Jul 2006 (CEST)