Diskussion:Greifswald/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 91.6.58.52 in Abschnitt ÖPNV
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschung von historischer Online-Literatur über die Stadt Greifswald

Hallo, ich möchte darauf aufmerksam machen, dass der Benutzer Hefkomp am 10. April in diesem Artikel drei Online-Literaturstellen gelöscht hat, die interessante historische Informationen über Greifswald enthalten. Seine (oder ihre) merkwürdigen Beweggründe können auf der Diskussionsseite zum Artikel Stralsund nachgelesen werden. Gruß, -- Kaiser von Europa 15:18, 16. Apr. 2009 (CEST)

Bilder

Wiki soll kein Bilderbuch sein und auch keines werden. Wenn ich mir diesen Artikel anschaue, der von Bildern nur so strotzt, dann frage ich mich, ob diese sinnvolle Textergänzung hier noch gegeben ist. Meiner Einschätzung nach nein. Ich bitte daher auch Wikipedia:Bilder#Ziel: Sinnvolle Textergänzung zu beachten! Danke und -- Grüße aus Memmingen 15:22, 28. Jul. 2009 (CEST)

Greifswald: 54.000 EW z.Zt. 65KB 22 Bilder
Memmingen: 42.000 EW z.Zt. 92KB 35 Bilder
Ich kann nichts Unangemessenes im Greifswald-Artikel entdecken. Gruß aus Rostock -- WOBE3333 18:33, 28. Jul. 2009 (CEST)
Dies ist eben auch dem Umstand geschuldet, daß der Artikel exzellent ist und dadurch wesentlich besser ausgebaut wurde. Damit mehr Text - dadurch mehr Platz für Bilder. Aber danke fürs zählen... --Grüße aus Memmingen 22:45, 28. Jul. 2009 (CEST)
Ich bin durchaus auch dagegen, aus Wikipedia-Artikeln Bilderbücher zu machen, allerdings sehe ich die Gefahr hier bei der Länge des Artikels derzeit nicht für gegeben an. Die Bilder sind überdies sinnvoll den entsprechenden Abschnitten zugeordnet. --Martin Zeise 21:24, 28. Jul. 2009 (CEST)
Die Bilder die ich meinte, waren die am Anfang und das eine unter Bauwerke. Diese habe ich bereits entfernt. -- Grüße aus Memmingen 22:45, 28. Jul. 2009 (CEST)

5.000 Universitätsangehörige

In der Einleitung steht: An der Universität Greifswald studieren gut 12.000 Studenten und sind etwa 5.000 Universitätsangehörige beschäftigt. Das Frage ich mich wie die hohe Anzahl von Beschäftigen zusammenkommt. Es käme auf jeden Beschäftigten etwas mehr als 2 Studenten. Das stimmt doch was nicht. Das kann ich mir nicht vorstellen.--Thmsfrst 09:07, 7. Sep. 2009 (CEST)

Nicht alle Uni-Angehörige sind direkt in der Lehre beschäftigt, ich denke beispielsweise nur an die Uni-Kliniken (3400 Beschäftigte), kann man übrigens alles auf den Seiten der Uni nachlesen: z.B. hier. Gruß. --Schiwago 09:19, 7. Sep. 2009 (CEST)

ÖPNV

Zum öffentlichen Personennahverkehr steht zu wenig drin. So gab es in Gerifswald vor 1945 eine Straßenbahn. Jetzt fahren Stadtbusse, usw. 91.6.58.52 00:46, 28. Dez. 2009 (CET)