Diskussion:Greifswald/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Horst-schlaemma in Abschnitt Portal Greifswald
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bilder

In dem Artikel gibt es sieben Bilder des Marktplatzes. Ich finde das ist etwas viel. -- Clemens Franz (Diskussion) 19:25, 12. Jan. 2014 (CET)

Stimmt, das ist auch noch nicht so lange so, kA wo die alle herkommen. Es sollte aber endlich mal einen eigenen Artikel zum Markt geben: Marktplatz (Greifswald) (der Fischmarkt könnte dort integriert werden) -- VG Horst-schlaemma (Diskussion) 14:03, 13. Jan. 2014 (CET)
Ich hab mal etwas entschlackt, die Ansichten waren ja auch ziemlich repetetiv. Siehe Benutzer:Horst-schlaemma/Marktplatz (Greifswald) -- Horst-schlaemma (Diskussion) 14:22, 13. Jan. 2014 (CET)
Jetzt sieht es viel besser aus. Und ein Artikel über den Markt lohnt sich auch, auch wenn es über die 11 schon ein Artikel gibt.. -- Clemens Franz (Diskussion) 20:47, 13. Jan. 2014 (CET)

Vorschläge zur Auslagerung: Demographie + Geschichte

Moin! Der Artikel ist für einen Stadtartikel schon ganz gut, geht bei Einzelaspekten aber mächtig ins Detail bzw. weist eine überschwängliche Illustration auf. Dem könnte mit Unterartikeln abgeholfen werden, die dann auch mehr Platz für Ausführungen bieten. Ein schlankerer Hauptartikel, prächtig umfängliche Unterartikel.

Meine Vorschläge:

Was meint ihr? :) VG Horst-schlaemma (Diskussion) 14:31, 13. Jan. 2014 (CET)

Der Umfang des Artikels rechtfertigt bisher keine Auslagerung. Wenn du denn die Abschnitte Geschichte und Einwohnerentwicklung "prächtig umfänglich" erweitert hast, können wir noch einmal darüber diskutieren. --Schiwago (Diskussion) 14:42, 13. Jan. 2014 (CET)
Nicht alle Artikel dieser Art sind besonders umfänglich. Doch allein die guten Grafiken rechtfertigen mE schon einen eigenen Demografie-Artikel. Das kann ein Anreiz sein, das Thema umfassender zu beleuchten. Wir haben hier eine offene Enzyklopädie. -- Horst-schlaemma (Diskussion) 16:02, 13. Jan. 2014 (CET)
Als Beispiel sei einmal auf diese erste Version des Rostocker Demografie-Artikels oder diese Erstversion zur Geschichte von Bukarest verwiesen. Ähnlich umfänglich bieten sich die entsprechenden Unterabschnitte im Greifswald-Artikel auch schon dar. -- VG Horst-schlaemma (Diskussion) 16:05, 13. Jan. 2014 (CET)
Sehe ich wie Schiwago. Man muss auch bedenken, dass bei solchen "Auslagerungen" eine Zusammenfassung im Hauptartikel verbleiben würde, die erst einmal geschrieben und dann ihrerseits gepflegt werden müsste. Daher sollte man das nur machen, wenn wirklich erforderlich. Bislang ist es nicht erforderlich, weil leider noch niemand die Abschnitte Geschichte und Einwohnerentwicklung "prächtig umfänglich" geschrieben hat. Gruß, --Turpit (Diskussion) 20:58, 13. Jan. 2014 (CET)
Wie gesagt, ich sehe den Umfang bereits jetzt als ausreichend an. Um die Zusammenfassungen im Hauptartikel würde ich mich kümmern. Ich will aber nichts unabgesprochenes machen, also wenn es partout nicht gewollt wird, dass diese Untersektionen mehr gesonderten Raum erhalten können, dann lass ich es wohl auch. ;) VG Horst-schlaemma (Diskussion) 13:19, 14. Jan. 2014 (CET)

Portal Greifswald

Der Artikel ist schon sehr umfangreich, vielleicht traut sich ja mal jemand, ein Portal für Greifswald zu erstellen, so in der Form von Portal:Rostock oder so, damit es wieder übersichtlicher wird. Liebe Greifswalder: Ein Portal muss her!!! :D Bundesstefan @ 08:32, 12. Nov. 2014 (CET)

Moin Bundesstefan, guter Vorschlag, aber so ein Portal will auch gepflegt werden! :) Erstmal müsste der Artikelumfang hier auch durch Unterartikel abgefedert werden. Zum Anfang fänd ichs u.a. sinnvoll, wenn mal ein Artikel Geschichte von Greifswald angelegt würde, analog z.B. zu Stralsund und Rostock. Auch ein Artikel Bildung und Forschung in Greifswald hätte mE großes Potenzial. VG Horst-schlaemma (Diskussion) 15:36, 12. Nov. 2014 (CET)