Diskussion:Großer Roter Fleck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Tagen von 24.6.3.242 in Abschnitt Maximale Windgeschwindigkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Review im Rahmen des Schreibwettbewerbes I/2022[Quelltext bearbeiten]

Der Große Rote Fleck ist ein auffälliger und langlebiger Sturm in Jupiters Atmosphäre.

Der Große Rote Fleck auf Jupiter hat nun nach 18 Jahren als Weiterleitung einen eigenen Artikel verdient. Für Rückmeldungen und Vorschläge zur Verbesserung bin ich dankbar. Ich werde Ende März evtl. nicht dazukommen, noch weitere Änderungen einzubauen. Die Rückmeldungen aus dem Review werden auf auf jeden Fall, wenn auch etwas später, berücksichtigt. MoreInput (Diskussion) 00:12, 13. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Ich habe mir erlaubt, Schreibfehler zu korrigieren und hätte noch folgende Anmerkungen und Fragen:
  • Waren die Sondenaufnahmen in den 1970er-Jahren ausnahmslos im sichtbaren Licht oder gab es bereits Infrafrot- oder gar Radiometer-Aufnahmen?
    Die Voyager Sonden konnten auch Aufnahmen im Infraroten machen (mit dem IRIS Instrument) und hatten ein Ultraviolet Spectrometer (UVS) an Board (siehe Voyager-Sonden). Mit dem IRIS Instrument wurde auch der Große Rote Fleck untersucht (siehe [1]

Vielen Dank, Püppen, für die Korrekturen und das Review. MoreInput (Diskussion) 22:07, 31. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Perfekt, danke!--Püppen (Diskussion) 21:55, 1. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Maximale Windgeschwindigkeit[Quelltext bearbeiten]

im englischen und deutschen Artikel stehen deutlich unterschiedliche maximale Windgeschwindigkeiten. --24.6.3.242 17:59, 20. Mai 2024 (CEST)Beantworten