Diskussion:Großstadtrevier/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von MBq in Abschnitt Änderungen im Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gehören eigentlich die Regisseure in den Fließtext?

Gehören eigentlich die Regisseure in den Fließtext? --Guide Disk. Bewertung 14:23, 27. Apr. 2007 (CEST)

Bezüglich Dirk Matthies

Dirk Matthies war bis Folge 240 im Streifendienst als Polizeiobermeister tätig, nicht als Polizeikommisar. Dies wurde er erst, mit seiner Versetzung in den Innendienst, welche durch eine Schussverletzung und Versteifung seines Beines notwendig wurde. Ich habe dieses im Abschnitt "Streifendienst" abgeändert (von PK zu POM) und im Innendienst den Vermerk über den Streifendienst hinzugefügt. - Claudia Morhart 18:37, 15. Sep. 2008 (CEST)

Bezüglich der Vervollständigung

In Staffel 1 war noch der Hamburger Schauspieler Thomas Naumann in der Rolle eines jungen Polizeihauptwachtmeisters (1 grüner Stern) des öfteren zu sehen. Es wäre ratsam, auch ihn noch in die Liste der Innendienstler einzufügen, da er oftmals mit Text und auch in längeren Passagen zusehen war. Und leider wurden meine Korrekturen rückgängig gemacht, daher spreche ich es hier nochmal an: Der Schauspieler, der Lothar Krüger von 1986 bis 1992 spielte, hieß "Mischa Neutze", nicht "Micha Neutze". Und er war Polizeiobermeister (POM). Zum Hauptmeister wurde Krüger erst mit dem Darsteller Peter-Heinrich Brix in späteren Staffeln.

ich habe es jetzt so [1] eingefügt dass es die Tabelle nicht zerstört. -- Steffen2 16:13, 28. Dez. 2008 (CET)

DVDs

Ich habe bei einem großen Versandhändler gesehen, dass es die Serie auf DVD gibt, doch die Boxen beginnen erst mit der 6. Staffel. Kann dazu jemand was berichten? -Peter86169

Meinst du das hier? Keine Ahnung, frag mich nicht. Gruß, -- Jange Fragen? 12:59, 22. Dez. 2008 (CET)
Je nun, mit Fedder statt Brauss ist die Serie ja schließlich ein merklich anderes (und möglicherweise umsatzträchtigeres?) Produkt geworden. Von daher nicht ganz unverständlich, wenn der Anbieter die alten Staffeln nicht ebenfalls auf DVD herausbringt. --Svencb 20:42, 22. Dez. 2008 (CET)
Gerüchteweise ist eine Veröffentlichung geplant - siehe auch [2]. --Svencb 17:05, 31. Dez. 2008 (CET)

Wie wäre es mit einer Aufnahme der veröffentlichten staffeln im artikel (nicht signierter Beitrag von 89.247.150.71 (Diskussion | Beiträge) 22:13, 16. Feb. 2010 (CET))

Ränge

Ich habe mir erlaubt den Rang von "Tanja König" zu ändern da Sie nur Polizeimeisterin (2 Sterne)war und nicht Polizeiobermeisterin (3 Sterne) Möglich das man dies noch bei anderen machen muss.Gamdschie 02:21, 12. Mai 2009 (CEST)

Ausstiege und Rückkehr

Danke und woher hast du die Quellen? --Fernsehfan 11:35, 8. Jul. 2009 (CEST)

na ich denke mal da gibts die Filmdatenbank oder die Wiki hier selber, wo ich auch Folgende Info fand, welche in der Darsteller Liste noch Korrigiert werden muss: Peter Neusser alais Rolf Bogner(* 30. Juni 1932 in Wien; † 10. Januar 2010 in Berlin) (nicht signierter Beitrag von 79.231.83.227 (Diskussion | Beiträge) 23:05, 17. Mär. 2010 (CET))

Hallo! Habe gelese, dass Kay Sabban 1992 gestorben ist, in der Grafik ist er aber als Darsteller bis `93 eingetragen.

Viele Grüße! (nicht signierter Beitrag von 84.60.55.242 (Diskussion) 07:59, 12. Feb. 2011 (CET))

die Erst-Ausstrahung der letzten Folge mit ihm war erst 1993. --Steffen2 18:05, 13. Feb. 2011 (CET)

Darsteller/Zeitleiste

wie kann jemand der "angeblich" nächstes Jahr aussteigt schon bei den ehemaligen sein? -- Steffen2 18:33, 6. Sep. 2009 (CEST)

Die Leiste ist halt eben etwas überaktuell. Und was heißt "angeblich"? auf daserste.de wird bestätigt, dass Henning aussteigt. Das Lothar und Katja ausgestiegen sind hat ja inzwischen hoffentlich jeder mitgekriegt.
Aber mal was anderes: Die Reihenfolge der Personen ergibt überhaupt keinen Sinn. Die Namen sind nicht weder nach Alphabet noch sonstigem sortiert. Mein Vorschlag wäre die aktuelle Besetzung nach Ein- und die ehemalige Bestzung nach Ausstieg zu sortieren. (nicht signierter Beitrag von 84.178.36.27 (Diskussion | Beiträge) 20:40, 8. Feb. 2010 (CET))
Hallo IP, vor 5 Monaten war es noch "angeblich". Es gab damals keine einzige Quelle dafür! -- Steffen2 16:04, 9. Feb. 2010 (CET)

Staffel

Wer sagt den, dass es unterschiede zwisch Produktions und Sendestaffel gibt? Laut daserste.de wart das die 23. Staffel. (nicht signierter Beitrag von 84.178.36.170 (Diskussion) 08:46, 10. Jun. 2010 (CEST))

Das kann man den Produktionsspiegeln von Studio Hamburg entnehmen: http://www.studio-hamburg.de/index.php?id=267. Die Angaben auf daserste.de sind die Sendestaffelangaben. --Heimgarten007 01:36, 11. Jun. 2010 (CEST)


Mir ist grade mal aufgefallen, dass Elli, die Kneipenwirtin, fehlt. Wenn jemand Zeit und Lust hat, wäre es vielleicht schön, wenn sie auch auftauchen würde. LG Anja (nicht signierter Beitrag von 88.71.29.48 (Diskussion) 03:55, 17. Aug. 2010 (CEST))

Aktuallisierung

währe wieder nötig, danke. -- VampLanginus 13:54, 21. Dez. 2010 (CET)

Peter Neusser ist 2010 verstorben (nur der Vollständigkeit halber). Otmar Basan aus Würselen, otmar_basan@web.de (nicht signierter Beitrag von 92.73.110.114 (Diskussion) 22. Nov. 2013, 16:16:53)

Das steht im Artikel zur Person, für diesen Artikel ist es unerheblich.--Der Checkerboy Fragen?!Bewerten? 16:36, 22. Nov. 2013 (CET)

Charaktere

Zu jeder Wald-und-Wiesen-Serie, mit nur einer einzigen Staffel, gibt es separate Artikel zu den Hauptcharakteren, aber nicht zu einer Serie, die seit einem Vierteljahrhundert zur deutschen Fernsehlandschaft gehört? Waren da mal wieder irgendwelche übereifrigen Lösch-Admins am Werk? --MikeZ 00:25, 8. Mai 2011 (CEST)

Drehorte

Ich bin der Auffassung, das auch die Drehorte der Kneipenszenen hier aufgelistet werden sollten.

Leider ist mir nicht bekannt wo die ersten Szenen gedreht wurden. Seit einigen Jahren werden die Szene jedoch in das Gaststätte Dreyer, Martin-Lutter-Str. 4, 20459 Hamburg gedreht.
Viele Grüße
minipinky* (nicht signierter Beitrag von 194.127.8.24 (Diskussion) 10:29, 26. Okt. 2011 (CEST))

Das ursprüngliche echte Reviergebäude (Zeitungsartikel) wird leider auch überhaupt nicht erwähnt. Kann aber kein CC-kompatibles Bild des Gebäudes finden, um es hinzuzufügen. --188.195.136.220 12:57, 14. Jan. 2012 (CET)

Liste der Gastdarsteller ergänzen

In der heute als Wiederholung im NDR ausgestrahlten Folge "Verdammtes Glück" wirkte als Bösewicht der Gastdarsteller Reiner Schöne mit. Reiner Schöne steht noch nicht auf der Liste - bitte ergänzen.--Offiziner (Diskussion) 22:42, 7. Nov. 2012 (CET)
In der Folge 222 "Bullenkür" treten als Dörte Petersen und Jürgen Friedrich die späteren Hauptdarsteller der Serie Notruf Hafenkante Janette Rauch und Bruno F. Apitz auf. Quelle: IMDB, aufgerufen am 7.5.2014, dort als Folge 221 --Hoteltango56 (Diskussion) 23:45, 7. Mai 2014 (CEST)

Gastdarsteller: Ingo Naujoks ergänzen

Ingo Naujoks spielt in der aktuellen Staffel die wiederkehrende Rolle des Controllers Benjamin Lindner-Stoll. Bitte in Tabelle der Gastdarsteller ergänzen! (nicht signierter Beitrag von Ragnarokgoestoholywood (Diskussion | Beiträge) 00:01, 19. Mär. 2014 (CET))

Titellied

Großstadtrevier-Parodie Großmaulrevier hat gleiche Melodie aber anderen Text [3] --87.153.123.90 05:41, 25. Mär. 2014 (CET)

Einschaltquoten

Gibt es keine Infos zur Entwicklung der Einschaltquoten? Schließlich hat diese Serie doch ungeheure Mengen an Zwangsbeiträgen gekostet. (nicht signierter Beitrag von 85.22.20.179 (Diskussion) 17:01, 30. Sep. 2014 (CEST))

Gastdarsteller Werner Jantosch ergänzt

In der Folge Nr. 276 unter dem Titel "Vermißt" besucht der Polizeipräsident die Wache. Der Darsteller des Polizeipräsidenten war der damalige tatsächliche Polizeipräsident Werner Jantosch. Ich habe ihn eingetragen, auf seiner Seite gibt es aber noch keinen textlichen Rückverweis (!?) (nicht signierter Beitrag von Offiziner (Diskussion | Beiträge) 22:21, 4. Feb. 2015 (CET))

Quest

Bis FOlge 98 war doch Quest über längere Zeit dabei. Kennt einer den Darsteller ? Ebenso Holger. (nicht signierter Beitrag von 84.62.207.220 (Diskussion) 11:01, 14. Feb. 2009 (CET))

Sendeplatz + Einschaltquoten + Werbung

Weiß nicht ob das in den Artikel gehört, deshalb schreib ich es mal hier rein: Der Sendeplatz am Montag wurde mal von 18:50 auf 18:30 verschoben (daher auch der Quoteneinbruch), jetzt wieder um 18:50. Außerdem wird die Sendung inzwischen zwei Mal von Werbung unterbrochen. Das ist soweit ich weiß einzigartig im öffentlich rechtlichen Fernsehen. --Andreas Schwarzkopf (Diskussion) 07:29, 5. Feb. 2013 (CET)

Das fehlt im Artikel dringend. Insbesondere die Ausstrahlungszeiten der Erstaustrahlungen, wann welche Staffel ausgestrahlt wird und optimalerweise Ausstrahlungstermine vergangener Staffeln. Die bei Serienseiten üblichen Einschaltquoten sind auch mit keinem Wort erwähnt. Das könnte ich recherchieren, die Ausstrahlungstermine sehe ich aber als größere Priorität. (nicht signierter Beitrag von 37.120.10.179 (Diskussion) 20:22, 4. Aug. 2015 (CEST))

Ist Lothar Krüger = Lothar Krüger = Lothar Krüger?

Die Zusammenlegung der beiden Einträge und einige Formulierungen lassen dies vermuten. Meiner Meinung nach gibt es jedoch keinen Hinweis darauf, dass Lothar Küger #1 (Mischa Neutze) und Lothar Krüger #2 (Peter Heinrich Brix) die gleiche Person ist. In Folge 90 erscheint Krüger #2 zum ersten Mal im Innendienst. Der Folgentitel (Ein neuer Kollege) kann sich nur auf Krüger beziehen, da sich ein Handlungsstrang um ihn bzw. seine Alkoholsucht dreht. Es wird jedoch nie erwähnt, dass er nach zwei Jahren Abwesenheit plötzlich wieder da ist.

Des weiteren ist der Lothar Krüger in Folge 85 (Der Funkspruch) im Außendienst; die anderen Krügers waren fast auschließlich im Innendienst. Außerdem ist der Außendienst-Krüger bei den Kollegen nicht so beliebt. Nur der Spitzname, mit dem Dirk Matthies ihn in Folge 85 anspricht (Buddel) und die Alkoholsucht in Folge 90 lassen darauf schließen, dass es sich hierbei um die gleiche Person handelt. Streng genommen müsste der Außendienst in Folge 85 im Abschnitt "Teameinteilung" berücksichtigt werden, wenn es der gleiche Krüger sein soll. (nicht signierter Beitrag von 89.182.112.179 (Diskussion) 14:33, 29. Dez. 2015 (CET))

Die beiden von Brix gespielten Lothars sind die gleichen. In Folge 105 (Mit einem Bein im Knast) sagt Lothar nochmal, dass er damals für den rassistischen Funkspruch verantwortlich war, es sich also um eine Person handelt. Und der Folgentitel "Ein neuer Kollege" bezieht sich, denke ich, in erster Linie auf den Hund und nur im Subtext darauf, dass Brix/Krüger jetzt "neu" in der Stammbesetzung sind. Es ist ja klar, dass Krüger nicht neu ist, denn die anderen kennen ihn und sein Alkoholproblem offensichtlich schon. --82.100.241.200 19:46, 6. Jun. 2017 (CEST)
So habe ich das auch immer wahrgenommen.--Leif (Diskussion) 21:15, 6. Jun. 2017 (CEST)

Lilo Wanders

Ich hab bisher noch keine Quelle gefunden, wo steht, dass Lilo Wanders in irgendeiner Folge dabei war. In welcher soll das gewesen sein? --Melly42 (Diskussion) 15:10, 13. Jan. 2016 (CET)

Das war 2013 in der Folge „ Minderheitenkrieg“. Dort spielet sie eine Clara Corn. Quelle: [4] VG--Goldmull (Diskussion) 14:23, 8. Jun. 2017 (CEST)
Nein, auch das war (wie eins weiter unten) Notruf Hafenkante. Eine Episode mit dem Namen „Minderheitenkrieg“ hat es beim Großstadtrevier bisher nie gegeben. — DCB (DiskussionBewertung) 15:14, 26. Jun. 2017 (CEST)
War sie die Königin in "Schwedische Gardinen"? --82.100.241.200 22:42, 7. Jul. 2017 (CEST)

Cross over

Immer mal wieder wird die Serie mit einer anderen verknüpft. Vielleicht lässt sich das mal recherchieren und im Artikel ergänzen. Ich kann mich an die Episode „Der verlorene Bräutigam“ 2010 mit dem Landarzt erinnern und 2013 qab es die Folge mit dem Traumschiff: „ Einmal Traumschiff“. Wer noch mehr findet bitte schon einmal hier sammeln!VG--Goldmull (Diskussion) 14:21, 8. Jun. 2017 (CEST)

Das war beide Male Notruf Hafenkante. — DCB (DiskussionBewertung) 15:06, 26. Jun. 2017 (CEST)
Es gab einen Crossover mit der „Praxis Bülowbogen - Dr. Sommerfeld”. – Manchmal gab es in beiden Polizeirevierserien Anspielungen auf die jeweils andere. Im „Notruf Hafenkante“ wurden die Leute bei einer Geiselnahme ans 14. Revier verwiesen. Umgekehrt gab es auch eine Anspieleung aufs 21. Revier, an die ich mich aber nicht mehr genau erinnere. --Ingo T. (Diskussion) 10:40, 23. Jan. 2018 (CET)

Repsold

Kennt jemand die Geschichte der "Repsold", der "Wohnung" von Dirk Matthies? Die Aufbauten sehen so aus, als hätte es mal eine Spezialaufgabe gehabt, nicht nur Hafenrundfahrten oder sowas. --95.223.82.15 22:31, 9. Sep. 2018 (CEST)

Mads Thomsen

Kleine Korrektur bei Mads Thomsen: Die Beförderung zum Kommissar ist ausgefallen. In seiner letzten Folge wird die Beförderung für den Fall seines Verbleibs bei der Hamburger Polizei zwar angekündigt, aber er bleibt nicht, ist also nie zum Kommissar befördert worden. --95.223.82.222 17:01, 9. Apr. 2019 (CEST)

Dirk Matthies - Ende der Serie?

Guten Abend,

erst mal möchte ich ein großes herzliches Beileid an die Angehörigen Jan Fedders aussprechen. Der Schauspieler ist heute leider verstorben. Leider ist er auch ein prägender Hauptdarsteller der Serie und ich glaube, dass das Großstadtrevier ohne Dirk Matthies nicht mehr dasselbe sein wird. Es wird bestimmt noch eine Weile dauern, bis es da etwas konkretes gibt, aber wie geht es nun weiter mit dem Großstadtrevier ohne Jan Fedder? Mfg--Bahnfreund-94 -Diskutier mit mir 20:58, 30. Dez. 2019 (CET)

diese Frage kann NIEMAND hier beantworten. Hier wird über die Gestaltung des Artikels diskutiert. Aber schon die letzten Jahre war er nur noch sporadisch sitzend im Bild. --Steffen2 (Diskussion) 21:04, 30. Dez. 2019 (CET)
Es gab auch ein Großstadtrevier vor Dirk Matthies und wird auch eines nach ihm geben. Die Serie hat schon etliche Abgänge von Hauptdarstellern überlebt. Ob die anderen aber weitermachen wollen ist eine andere Frage. Die Zukunft wird es zeigen. --Denniss (Diskussion) 22:05, 30. Dez. 2019 (CET)
Ob die Serie weiterläuft, werden letztendlich die Zuschauer entscheiden. Bei den Vorabendserien sind die ARD ziemlich quotenfixiert. Da die Serie aber auch bei den Folgen ohne Fedder bisher gute Quoten hatte und Matthies Auftritte immer kürzer und seltener wurden, sehe ich keinen Grund, weshalb sich das in nächster Zukunft ändern sollte. Sicher wissen wir das erst 2021, denn die 33. Staffel wurde wohl noch vollständig mit ihm gedreht. --95.223.83.80 17:20, 1. Jan. 2020 (CET)

Artikelbearbeitung.

Habe den Artikel ein wenig neu strukturiert und die unötig aufblähenden Tabellen aus dem Bereich Teameinteilung entfernt. Die einfachen Listen sind übersichtlicher und deutlich leichter lesbar. Dazu habe ich das Genre Comedy entfernt weils absoluter Nonsens ist. Ausserdem habe ich den Bereich Literatur von der Trivia getrennt, finde das ist ebenfalls übersichtlicher. Den Bereich Drehorte hab ich nach oben geholt und die Bilder als Galerie darunter platziert, das passt sich so besser ein als vorher. Die Bildgrößen sind so auch einheitlich und nicht mehr so sehr unterschiedlich wie vorher. (nicht signierter Beitrag von 185.22.143.228 (Diskussion) 05:46, 2. Mär. 2020 (CET))

Wanda Perdelwitz\Farina Flebbe

Farina Flebbe ist seit Folge 444 dabei und bleibt bis Folge 454. Sie vertritt Wanda Perdelwitz deren Rolle Nina Sieveking in der Folge zuvor eine Schussverletzung erlitten hat. Farina Flebbe wird kaum im Vorspann auftauchen da Wanda ja bleibt. Dennoch ist die Einstiegsfolge 444 und nicht 445. (nicht signierter Beitrag von 2A00:6020:15CD:2A00:CC9D:29DB:266C:ACA (Diskussion) 00:21, 4. Mär. 2020 (CET))

Sie taucht am Ende der Folge für ~1min auf und wird von den Machern weder im Vor- noch Abspann geführt und ist noch gar nicht offiziell im Dienst und soll damit also Perwelitz ersetzt haben die sogar noch in der Folge zu sehen ist? Merkst du das da vielleicht was nicht stimmen kann? Und wenn sie nicht im Vorspann geführt wird, gehört sie eigentlich auch nicht in die Hauptdarstellerliste. Peter Lohmeyer, der Jan Fedder für einige Folgen ersetzte, wird da ja auch nicht geführt weil er eben nicht im Vorspann war. -- Stargamer (Diskussion) 01:08, 4. Mär. 2020 (CET)

Ändert alles nichts am Fakt das Einstiegsfolge 444 ist und nicht 445. https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/grossstadtrevier/sendung/der-idiot-folge-444-100.html hier ist sie als Darstellerin aufgeführt. Und Peter Lohmeyer war im Vorspann denn der hört nicht nach dem Hauptdarstellern auf. Vorspann ist alles was da an Darstellern aufgeführt wird. Peter Lohmeyer war sogar gesondert aufgeführt mit Rollennamen. Ich denke du hast die Serie noch nie gesehen. (nicht signierter Beitrag von 2A00:6020:15CD:2A00:2D17:AB2B:10A8:109D (Diskussion) 02:45, 4. Mär. 2020 (CET))

Hauptdarsteller sind die, die im Vorspann geführt werden, nicht mehr und nicht weniger, sonst wäre jede Figur Hauptdarsteller. Und ich habe die Serie gesehen, wohl im Gegensatz zu dir sonst, hätte ich dir nicht genau erklären können wie lange sie zu sehen war und das sie eben nicht im Vor- und Abspann geführt wird. Und die Liste der ARD auf der Seite ist in diesem Fall fehlerhaft, da sie die in der Folge ja noch auftretende Perdelwitz gar nicht führt.-- Stargamer (Diskussion) 10:06, 4. Mär. 2020 (CET)

Sorry aber das ist kompletter Unsinn. Der Vorspann umfasst alles an Darstellern, nicht nur die Hauptdarsteller. Ich sprach beim Vorspann von Herrn Lohmeyer und nicht von Frau Flebbe. Ich habe nirgens geschrieben das sie aufgeführt wird. Wenn dann eh nur im Abspann, da der Vorspann nicht geändert wird (bzw. erst zur nächsten Staffel, da Jan ja dann leider raus muss), aber man hat es in der Einstiegsfolge wohl vergessen bzw. werden nicht mehr alle anderen Darsteller aufgeführt wie früher, denn soweit ich das gesehen hab, war z.B. Frau Gnädig ebenfalls nicht im Abspann. In der Liste hat man Wanda wohl schlicht vergessen, sowas kann passieren. Und nein nicht jeden Figur im Vorspann ist Hauptdarsteller, war zumindest mal so, da wurden auch die Darsteller aufgeführt der jeweiligen Folge. Aber das zeigt du kennst die Serie nicht, sonst wüßtest du das. Farina Flebbe spielt auch eine Hauptrolle, aber nur für wenige Folgen. Auch wenn man dafür den Vorspann nicht ändert, bleibt es eine der Hauptrollen, denn Jessy vertritt Nina auf dem 14.2... Hat man damals bei Till Demtröder und Steffen Groth auch so gemacht. Solange Hauke nur Vertretung für Henning war, hat man den Vorspann bei den Hauptdarstellern auch nicht geändert. Erst als Till dann ganz ausgestiegen und Steffen eingestiegen ist war er dann auch im Vorspann. Vorher war er wie auch Peter Lohmeyer nur bei den anderen Darstellern aufgeführt. Im übrigen ist es auch noch ein Unterschied ob ein Vorspann nur geändert oder gänzlich erneuert wird. Erneuern macht man auch schonmal mittendrin, aber abändern eher nicht, ausser bei Serien die keine Staffeln an sich haben sondern nahtlos laufen. (nicht signierter Beitrag von 185.22.143.168 (Diskussion) 15:50, 4. Mär. 2020 (CET))

Handlung

Sollte man die Handlung nicht in einem eigenen Abschnitt etwas ausführlicher beschreiben? Es gib ja hier durchaus einiges das die Serie von anderen unterscheidet. (nicht signierter Beitrag von 185.22.143.43 (Diskussion) 06:00, 25. Mär. 2020 (CET))

Repsold

Gehört die Repsold nicht zu den Drehorten hinzugefügt? Eventuell könnte man ein Foto einfügen. Das Schiff ist ja im RL so ne Art Ausflugsdampfer. Wäre denke ich schon erwähnenswert. (nicht signierter Beitrag von 185.22.143.43 (Diskussion) 09:12, 25. Mär. 2020 (CET))

Paul Dänning

Dem Titel der letzten Folge der derzeitigen Staffel, wird wohl Paul Dänning zurückkehren. --Marseille77 (Diskussion) 09:46, 31. Mär. 2020 (CEST)

Nein das ist nicht die letzte Folge, er kommt schon vorher und es ist ja auch schon eingetragen bei den Darstellern. (nicht signierter Beitrag von 185.22.143.36 (Diskussion) 06:07, 2. Apr. 2020 (CEST))

Der Handlung der Folge 450 nach dürfte es wohl kaum eine dauerhafte Rückkehr sein. Als wegen vorsätzlicher Körperverletzung Vorbestrafter kann Dänning eher nicht im Polizeidienst bleiben, selbst wenn die Strafe wegen der Umstände zur Bewährung ausgesetzt werden sollte. --95.223.83.34 20:16, 20. Apr. 2020 (CEST)

Dirk Matthies aus Tabelle "Aktuelle Hauptdarsteller" entfernen

Moin,

ich denke, die Zeile mit Dirk Matthies/Jan Fedder müsste von der Tabelle "Aktuelle Hauptdarsteller" in die Tabelle "Ehemalige Hauptdarsteller" verschoben werden.

Leider bin ich nicht Experte genug in diesem Thema, um dies selbst zu tun. Ich kenne nicht die letzte Folge, in der er mitgespielt hat.

Gleichzeitig möchte ich meine tiefe Betroffenheit zum Tode von Jan Fedder zum Ausdruck bringen, einem der letzten großen Volksschauspieler. --My2Cents (Diskussion) 21:09, 12. Jan. 2020 (CET)

So lange noch neue Folgen mit ihm laufen ist er noch aktueller Hauptdarsteller, erst wenn die letzte Folge mit ihm gelaufen istDu kannst die letzte Folge noch nicht kennen weil sie noch nicht lief. Und bis diese lief zählt er noch zu den aktuellen Hauptdarstellern, erst danach wird er verschoben. Deswegen steht da auch kein Endjahr bei ihm, weil nicht klar ist ob die ARD die Folge nicht in die nächste Staffel und damit dann wohl um ein Jahr verschiebt um sie dann mit dann vielleicht mit einer Folge zu paaren die sein ausscheiden irgendwie erklärt. -- Stargamer (Diskussion) 21:52, 12. Jan. 2020 (CET)
Ja, keine Eile. Die ARD hat doch längst Erfahrungen mit plötzlichen Toden von Hauptrollen im RL. Das werden die schon prima intergrieren.--Leif (Diskussion) 01:27, 14. Jan. 2020 (CET)

Welche Folge wird denn dann eingetragen? Die offzielle letzte mit Jan Fedder (Folge 447 Schlüsselmomente) oder die letzte seiner Rolle Dirk Matthies (Folge 452 absolute Anfänger)? In der Folge Schlüsselmomente wird Jan das letzte Mal in der Serie zu sehen sein und in die Folge absolute Anfänger hat man den Abschied von Oberkommissar Dirk Matthies eingearbeitet. (nicht signierter Beitrag von 2A00:6020:15CD:2A00:84D3:86AF:69DB:2A92 (Diskussion) 01:56, 22. Feb. 2020 (CET))

Also Schlüsselmomente ist die letzte Folge mit Fedder, Stand jetzt, sofern man nicht noch gedrehtes aber nicht genutztes Material in einer späteren Folge verwendet und gehört dann als letzte Folge eingetragen. Ich bezweifele aber irgendwie das schon in Absolute Anfänger Fedders Tod behandelt und damit Dirk Matthies aus der Serie geschrieben wird. Die Folge ist abgedreht worden vor Fedders Tod und er war für die nächste Staffel noch eingeplant, also könnten das höchstens Nachdrehs gewesen sein, wofür es bisher aber keinen Anhalt gibt. Und laut dieser Quelle ist diese Staffel auch nix davon angedacht gewesen, frühestens nächste Staffel. Woher willst du also wissen das Absolute Anfänger den Abschied von Dirk Matthies beinhaltet? Hast du die Folge schon sehen können? Beinhaltet sie vielleicht Dirk Matthies Abschied aus dem aktiven Dienst, was aber nicht den Abschied aus der Serie bedeuten sollte sondern einfach eine Erklärung warum Fedder immer weniger zu sehen ist ob seines gesundheitlichen Zustands und Alters? -- Stargamer (Diskussion) 12:36, 22. Feb. 2020 (CET)

Die ARD hat es grade erst vor einigen Tagen bekannt gegeben. Die Folge absolute Anfänger wird die Ausstiegsfolge von Dirk Matthies. Dafür wurden letzte Woche extra Szenen nachgedreht die dann in die Folge eingearbeitet werden. Man ist damit dem Wunsch der Fans nachgekommen damit nicht bis zur nähsten Staffel im nächsten Jahr zu warten mit dem Austieg von Dirk Matthies. (nicht signierter Beitrag von 185.22.143.80 (Diskussion) 16:56, 22. Februar 2020 (CET))

Na dann gib dafür doch mal eine Quelle an, ansonsten ist das nicht brauchbar. -- Stargamer (Diskussion) 16:13, 22. Feb. 2020 (CET)
und daraus muss dann auch hervorgehen, ob er nur erwähnt wird. Oder ob man neue Szenen mit ihm sendet. --Steffen2 (Diskussion) 16:16, 22. Feb. 2020 (CET)

Sorry aber vielleicht mal nachdenken. Es kann keine NEUEN Szenen mit Jan geben. Er ist nicht mehr da. Es wurde neue Szenen mit den anderen Darstellern gedreht, welche dann in die Folge absolute Anfänger eingefügt werden. Kannst doch selber auf der ARD Seite nachlesen. In der Folge geht es einzig um die Rolle und um deren würdigen Abschied aus der Serie. Letze Folge mit Jan wo er zu sehen ist, ist definitiv die Folge Schlüsselmomente. Damit du dich nicht zu sehr anstrengen musst.. https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/grossstadtrevier/PM-grosstadtrevier-jan-fedder-zusatzdreh-100.html (nicht signierter Beitrag von 185.22.143.80 (Diskussion) 16:25, 22. Feb. 2020 (CET))

Das hat nix mit anstrengen zu tun sondern damit das man seine Behauptungen belegt ansonsten kann man das nicht nachvollziehen. Und wir werden dir hier nicht hinterherarbeiten weil du deine Behauptungen nicht belegst. Davon ab war nicht von neu gedrehten Szenen die Rede sondern neuen Szenen. Beim Drehen fallen oft Szenen an die nicht verwendet werden weil man im Schnitt bemerkt das man sie nicht mehr braucht oder es hat sich im Drehbuch noch was geändert so das sie unnötig sind. Solche Szenen könnte man eben in dieser Folge verwenden, das ist ja z.B. in Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers gemacht worden bei Carrie Fisher. Von daher sollte man mit solchen abschließenden Aussagen vorsichtig sein. Und du solltest dann auch höflicher sein, so langsam gleitet dein Benehmen in persönliche Angriffe ab -- Stargamer (Diskussion) 16:51, 22. Feb. 2020 (CET)

Oh man es wurden ganz neue Szenen gedreht die dann eingefügt werden, begreif das doch einfach mal. Meine Güte ist doch echt nicht so schwer. Steht doch auch im Bereicht der ARD. Für dieses Szenen hat man vergangene Woche extra einen bzw. mehrere Drehtage eingeschoben. (nicht signierter Beitrag von 2A00:6020:15CD:2A00:C135:E85B:4AE1:619 (Diskussion) 18:11, 22. Feb. 2020 (CET))

Im Gegensatz zu dir habe ich es verstanden, du aber nicht was ich schrieb. Also werd mal nicht so überheblich. -- Stargamer (Diskussion) 23:18, 22. Feb. 2020 (CET)

Ich habe sehr wohl verstanden. Aber das Thema Szenen die zwar gedreht aber nicht gesendet wurden, war doch gar nicht relevant. Ich hatte´in meinem ersten Kommi bzw. im zweiten ja schon erwähnt das es um NEU GEDREHTE Szenen geht die erst vor kurzem also lange nach Jans Heimgang, gedreht wurden. Daher war der Hinweis auf solche nicht genutzten Szenen eher sinnbefreit. Wie gesagt steht auch im Bericht der ARD den ich verlinkt habe. Es wurde neu gedreht und dann eingearbeitet in die Folge absolute Anfänger. Jan wird definitiv in der Folge Schlüsselmomente das letzte Mal im GSR zu sehen sein. Im übrigen war ich weder unsachlich noch habe ich jemanden angegriffen und überheblich bin ich schon gar nicht. Vielleicht etwas weniger empfindlich sein und nicht gleich mit solchen Unterstellungen um sich werfen. (nicht signierter Beitrag von 2A00:6020:15CD:2A00:4893:1246:5487:7C08 (Diskussion) 2.09 Uhr, 1. März 2020)

Es ist richtig, dass das der aktuelle Plan der ARD ist. Aber der könnte sich aus welchen Grund auch immer ändern. Und deshalb wird sein Ausscheiden in Wikipedia erst erfasst, wenn die letzte Folge wirklich gesendet wurde. --Nordprinz (Diskussion) 02:14, 1. Mär. 2020 (CET)

Das ist schon klar. Ging mir nur um die Frage welche Folge man da dann einträgt, die letzte mit Jan oder halt die in der Dirk dann ausscheidet. :-) ist ja jetzt nicht alltäglich das Darsteller und Rolle in unterschiedlichen Folgen eine Serie verlassen und kam beium GSR auch noch nicht vor soweit ich weiß. Entweder gingen Darsteller und Rolle zeitgleich wie u.a. bei Edgar Hoppe, Peter Heinrich Brix etc. oder die Rolle war einfach weg wie z.B. bei Neidhardt Köhler nach dem Heimgang von Kay Sabban. Daher meine Frage.  :-) (nicht signierter Beitrag von 2A00:6020:15CD:2A00:4893:1246:5487:7C08 (Diskussion) 02:47, 1. Mär. 2020 (CET))

Du willst also schlauer sein als die ARD und wissen das es keine noch nicht gesendeten Szenen mit ihm in dieser Folge gibt, alles klar. Dann empfehle ich dir dringend die eine andere Seite zu suchen, so ist deine Mitarbeit nicht hilfreich da du hier versuchst ungesichertes Wissen einzubringen. Und nein du bist nicht überheblich, total nicht in dem du hier die ganze Zeit meinst schlauer als andere zu sein und das diese nicht nachdenken. Davon ab werden wir wahrscheinlich eh die Folge eintragen in der er zuletzt im Vorspann zu sehen ist, wird ja auch in einigen anderen Serien so gehandhabt das wir uns danach richten und nicht nach dem ob jemand zu sehen war oder nicht. -- Stargamer (Diskussion) 10:06, 1. Mär. 2020 (CET)

administrativ entfernt. --JD {æ} 01:01, 1. Jul. 2020 (CEST)

Änderungen im Artikel

Ich habe den Abschnitt Gastdarsteller ergänzt und wieder nach unten geschoben da die Bereiche Zeitleiste und Teameinteilung zu den Hauptdarstellern und somit direkt unter die Tabellen der Darsteller gehören und nicht unötig weit (Die Liste der GD wird ja sicher noch erweitert mit aktuellen Gastdarstellern der Serie) auseinander gezogen werden sollen, das macht den Artikel unübersichtlich. Zudem ist es übersichtlicher und auch nicht so verwirrend, wenn die Listen die Alphabetisch sortiert sind zusammen stehen.

Zudem habe ich im Abschnitt Zahlen Daten Fakten, einige wichtige Dinge wieder eingefügt und die Reihenfolge (Die neusten Infos sollten immer ganz unten stehen, der Übersicht wegen) wieder abgeändert. Ich denke das die entfernten Infos schon wichtig bzw. richtig waren und dorthin gehören.

  • Das es eine Serie von Jürgen Roland ist, ist unstrittig, aber der Satz im Vorspann ist kein muss und dementsprechend ist es sehr wohl eine Ehrung des Schöpfers der Serie.
  • Der Abschnitt zu den Austiegen von Ellen und Lothar ist schon wichtig da die Handlungstränge ettliche Jahre später erneut aufgegriffen werden und jemand der z.B. in den Neunzigern noch nicht geboren war, nicht wissen kann um was es in den Rückblickfolgen geht, zumal bei der Rolle Adeldeid Martens auch ein Darstellerwechsel von (damals) Monika Peitsch zu (aktuell) Maria Mägdefrau stattgefunden hat. Um sowas nachzuschlagen ist ein solcher Artikel da.
  • Auch der Ausstieg von Richard Block als erster Kollege von Ellen ist durchaus erwähnenswert und ebenso etwas das man nachschlägt, wenn man die alten Folgen nicht kennt oder noch zu jung war damals.
  • Beim Abschnitt zu Frau Küppers habe ich den Teil mit den Angaben zum Vornamen Magret entfernt, da dies aus meiner Sich nicht relevant ist, da ja in der Serie, wie angegeben eine Unterschrift mit R. Küppers gezeigt wird. Denke das dann solche unwichtigen Ausführungen den ganzen Abschnitt nur unnötig aufblähen.

Den Beleg zu den Rückblickfolgen habe ich neu angelegt und den Text etwas geändert, damit es unten bei den Belegen nicht unötig Platz in Anspruch nimmt. (nicht signierter Beitrag von 94.31.97.235 (Diskussion) 00:25, 25. Mai 2020 (CEST))

Beim Abschnitt Kritik habe ich den Baustein entfernt und div. Links eingefügt. Leider kann ich die beiden DWDL Links nicht so blau hinbekommen wie den unteren zur Siegener Zeitung, vielleicht kann da jemand helfen das es gleich ausschaut. Ich hoffe die Links sind in Ordnung, Dachte mir etwas Älteres und etwas Aktuelles an Kritik passen ganz gut. (nicht signierter Beitrag von 94.31.97.235 (Diskussion) 02:07, 25. Mai 2020 (CEST))

ich habe es komplett zurück gesetzt. Die Gastdarsteller sind Darsteller. Da gibt es keine Diskussion. Über fast alles andere kann man reden. Über Weblinks im Kritik-Abschnitt aber auch nicht. --Steffen2 (Diskussion) 09:54, 25. Mai 2020 (CEST)

Kompletter Unsinn. Du willst nur deinen Willen durchsetzen. Dieses sinnbefreite Rücksetzen ohne auf andere Änderungen zu achten geht nicht. Das ist nicht gut für den Artikel. (nicht signierter Beitrag von 94.31.97.235 (Diskussion) 10:01, 25. Mai 2020 (CEST))

es haben dir im Laufe der letzten Tage mehrere Leute geschrieben, dass es falsch ist. --Steffen2 (Diskussion) 10:03, 25. Mai 2020 (CEST)

Wie gesagt kompletter Unfug den du hier Veranstaltest. Entweder editiere einzeln oder lass es einfach bleiben. Es ist so korrekt und macht auch Sinn, auch wenn sich DIR dieser ganz offensichtlich nicht erschliesst. Ausserdem geht es auch um deine sinnbfreuten Komplettänderungen ohne auf andere Änderungen zu achten. Du zerstörst so andere Leute arbeit, aber das interessiert dich ja ganz offensichtlich nicht die Bohne. (nicht signierter Beitrag von 94.31.97.235 (Diskussion) 10:08, 25. Mai 2020 (CEST))

Ich erde den Artikel nun wieder Umstellen. Da es keinen Sinn ergibt das ein angemeldeter User das ohne Konsens darf (denn Steffen2 hat die Reihenfolge einfach ohne Konsens geändert und ich habe immer nur auf die Ursprungsversion, die schon ihren Sinn hat, zurückgesetzt) und eine IP nicht. Ich bleibe dabei dem User geht es nicht um den Artikel sondern ausschließlich um seinen Willen und das ist ein No Go und schadet dem Artikel sehr. Bisher kam kein einziges vernünftiges Argument für diese merkwürdige Reihenfolge. Es ist für den Leyer nur unötiges und sinnfreies gescrolle, die Teamaufteilung und die Zeitleiste der Darsteller so weit von den Darstellerlisten zu trennen. Zumal die Gäste ja nun auch nicht mal so wichtig sind sondern eher eine Zusatzinfo, die durchaus weiter unten besser aufgehoben ist. (nicht signierter Beitrag von 94.31.97.235 (Diskussion) 20:02, 28. Jun. 2020 (CEST))

Damit das Theater vom Mai nicht wieder auflebt habe ich den Artikel sperren lassen und auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Die statische IP wird für die Änderungen einen Konsens herbeiführen oder keine Änderung durchführen. --Bambis Kater (Diskussion) 20:30, 28. Jun. 2020 (CEST)

Warum nicht der User der die Änderung vorgenommen hat ohne Konsens???? Bitte um Antwort mit ausführlicher Erklärung, warum Use ohne Konsens ändern dürfen IP´s aber hier derart dragsaliert werden. (nicht signierter Beitrag von 94.31.97.235 (Diskussion) 20:42, 28. Jun. 2020 (CEST))

Weil ich ein böser Bube bin und absolut unfair. Stellen sie Konsens her oder vergessen sie's. Einen Aufstand wie im Mai gibt es nicht noch einmal. EOD meinerseits. --Bambis Kater (Diskussion) 20:44, 28. Jun. 2020 (CEST)
Jetzt löcht du auch noch ohne Grund meinen Text hier... unfassbar sowas. Aber von mir aus lösch, es ändert nichts an den Fakten. Denn du bist ja nicht bereit sachlich zu antworten. (nicht signierter Beitrag von 94.31.97.235 (Diskussion) 20:56, 28. Jun. 2020 (CEST))

@94.31.97.235, es ist üblich, dass für umstrittene Änderungen und dies ist so eine, auf der Diskussionsseite ein Konsens gefunden werden muss. Diesen sehe ich hier nicht. Der Artikel ist geschützt. Somit bitte nun versuchen eine Lösung zu finden, dies jedoch bitte ohne verbale Fehlgriffe. Danke --Itti 21:14, 28. Jun. 2020 (CEST)

Bitte beantworte meine Frage. Warum muss eine IP einen Konsens finden und der User der ohne Konsens geändert hat nicht? Was ist so schwer diese Frage zu beantworten? Und verbale Fehlgrife erkenne och hier nur bei Bambi der sich über mich lustig macht, statt sachlich zu antworten. Ich habe nichts geändert sondern Steffen2, kann man in der VG bestimmt noch sehen. Ich habe die von dir sog. umstrittene Änderung nur immer Rückgängig gemacht, eben weil ich sie genauso nicht in Ordnung finde. Die Ursprungsversion war gut und sinnvol, die von Steffen2 gemachte Änderung dagegen ist absolut nicht sinnvoll und wurde von ihm auch bisher nicht sinnvoll Begründet. Fragen wurden nicht beantwortet, auf Argumente mnicht eingegangen, wie soll man da eine Lösung finden.

Es ist egal, ob angemeldet, oder nicht. Es muss ein Konsens gefunden werden, erst danach kann irgendwie, irgendwas geändert werden, oder eben nicht. Du kannst die Seite WP:3M nutzen, wenn du weitere Meinungen einholen möchtest. Gruß --Itti 21:52, 28. Jun. 2020 (CEST)

administrativ entfernt. --JD {æ} 01:01, 1. Jul. 2020 (CEST)

Es geht wieder los nachdem die Sperre des Artikels abgelaufen ist. Ich habe es soeben wieder zurück gesetzt. Keine Diskussion. Einfach wieder Alles ohne Absprache. @MBq: zur Info. Steffen2 (Diskussion) 10:54, 23. Dez. 2020 (CET)

Info: Range Spezial:Beiträge/2A00:6020:15CD:2A00:C9BA:DED0:F276:1244/48 ist gesperrte Spezial:Beiträge/94.31.97.235 --Roger (Diskussion) 11:27, 23. Dez. 2020 (CET) ...gemeldet, VM --Roger (Diskussion) 11:31, 23. Dez. 2020 (CET)
Ich muss mich entschuldigen: die IP war in einem Editfilter mit völlig anderer Zielsetzung hängengeblieben und nur das wollte ich reparieren. Den früheren Konflikt hatte ich nicht mitbekommen. Mein Edit kann natürlich mit den anderen zurückgesetzt werden. Itti hat den Artikel halbgesperrt --MBq Disk 11:45, 23. Dez. 2020 (CET)