Diskussion:Guidoccio Cozzarelli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Martinus KE in Abschnitt Chronologie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 01:54, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Textverständlichkeit?[Quelltext bearbeiten]

  • Was ist ein "Cataletto"? Das Wort verdient unbedingt eine Erläuterung (vgl. it:Cataletto).
  • Was ist eine "Kopfstatue"? (Haben nicht mehr oder weniger alle Statuen Köpfe? Von späteren, in Torsi resultierenden Zerstörungen und von künstlerischen Eigenwilligkeiten in der modernen Kunst einmal abgesehen.)
  • Ist es sinnvoll, in der deutschen Wikipedia dem Leser (m/w/d) alle Bildtitel auf Italienisch zuzumuten? (In diesem Fall, bei einem Künstler um 1500, können die Titel ja auch nicht als "der authentische, vom Künstler so formulierte Wortlaut" gelten.)
    • Übrigens ist "deposizione" m. W. doppeldeutig, wohingegen wir im Deutschen gewohnt sind, zwischen "Kreuzabnahme" und "Grablegung" zu unterscheiden. Schon deshalb wäre eine Klarstellung im Sinne der deutschen Begrifflichkeit wünschenswert.
    • Meint "Cristo in pietà" eine Schmerzensmann-Darstellung? Bei deutschen Bildtiteln wären hilfreiche Wikilinks zu den Artikeln über etablierte Bildtypen viel einfacher zu bewerkstelligen.

Kurzum: ich liebe Italienisch, aber ich liebe es nicht, wenn es unsere deutsche Kommunikation behindert. -- Martinus KE (Diskussion) 14:38, 10. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Chronologie[Quelltext bearbeiten]

Derzeit führt die Werkliste 40 Werke auf, die sich wie folgt verteilen:

  • 25 × keine Angabe zur Datierung (da lässt sich unsere Liste vermutlich noch verbessern)
  • 14 × 1470–1500
  • 1 × um 1500
  • 0 × 1500–1517

Was ist dem Mann um 1495/1500 (also mit etwa 45/50 Jahren) passiert? Immerhin hat er 1504 noch einmal geheiratet und seine Familie fruchtbar "gemehrt". Er kann also nicht irgendwie schwerkrank in einem Ospedale seinem Ende entgegengedämmert haben.

Sagt die kunsthistorische Literatur etwas zu der "Funkstille"? Warum schreiben die Kunsthistoriker dem Maler in den letzten rund 20 Lebensjahren keine Werke mehr zu? -- Martinus KE (Diskussion) 17:30, 10. Sep. 2020 (CEST)Beantworten