Diskussion:Guillermo Giacomazzi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Losdedos in Abschnitt Ende seiner Zeit bei Lecce im Jahr 2013
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einsatzstatistik bei den beiden uruguayischen Vereinen[Quelltext bearbeiten]

Die Einsatzstatistik zu Bella Vista und Peñarol weicht in den Quellen ab bzw. ist unvollständig. Es ergibt daher keinen Sinn, den Mindestwert in einen Absolutwert abzuändern. Eine Saison in Uruguay lief zu jener Zeit anders als in Europa vom Jahresanfang bis zum Jahresende. Die Saison beginnt mit der Apertura und schließt mit der Clausura. Wir haben hier lediglich für die Apertura 2000 (18 Einsätze) und die Apertura 2001 (16 Einsätze) Zahlen der europäischen Quelle "playerhistory" (die jedoch mit Vorsicht zu genießen ist). Keine Zahlen haben wir für die beiden Clausuras, so dass es falsch ist hier statt einem Mindestwert (mindestens 34 Spiele) einen Absolutwert (34 Spiele) in die Infobox zu setzen. Die italienische Quelle aic.football.it liefert zudem völlig andere Zahlen, denn danach war der Spieler bereits seit 1998 bei Peñarol. Dies beisst sich mit der Quellle "playerhistory", die hier Einsätze für Bella Vista ausweit. Die recht zuverlässige uruguayische Quelle (fehlerlos ist diese zwar auch nicht, doch weit weniger fehlerbehaftet als die europäischen, sachfernen Quellen) campeondelsiglo.com führt den Spieler nur in den Jahren 2000 und 2001 im Kader Peñarols. Dies lässt die italienische Quelle hier zweifelhaft erscheinen. Ich werde sehen, ob ich hier gegebenfalls zukünftig noch über weitere Internetquellen bzw. die mir vorliegende Peñarol-Literatur näheres herausfinden kann.--Losdedos (Diskussion) 21:33, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Durch den nunmehr mit der uruguayischen Tageszeitung La República belegten Peñarol-Wechsel im Januar 2000, hat sich die italienische Quelle aic definitiv als falsch erwiesen. Ich habe sie daher für die Zahlen in Uruguay entfernt.--Losdedos (Diskussion) 23:01, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Hinweis: aic.football.it ist für ausländische Ligen allgemein fehlerbehaftet und dementsprechend unbrauchbar. Für italienische Profiligen gilt sie allerdings neben den Websites der Serie A, Serie B und tuttocalciatori.net als relativ zuverlässig, obwohl ich gelegentlich Fehler entdeckt habe. --Italia758 (Diskussion) 23:21, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ende seiner Zeit bei Lecce im Jahr 2013[Quelltext bearbeiten]

Hier steht auf italienisch wohl etwas zu den Gründen seines Abschieds. Wenn ich es richtig verstehe, wurde der Vertrag aufgelöst. Vielleicht kann ja jemand mit besseren Italienisch-Kenntnissen das noch in den Artikel einarbeiten.--Losdedos (Diskussion) 22:05, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Korrekt, der Vertrag (welcher bis zum 30. Juni 2014 gültig gewesen wäre) wurde "im gegenseitigen Einvernehmen" aufgelöst. Zu den Gründen das Abschieds steht im verlinkten Bericht nichts. --Italia758 (Diskussion) 23:21, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ok, vielen Dank, ich baue es ein.--Losdedos (Diskussion) 23:25, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Zur weiteren Vertiefung seiner Zeit in Lecce ist z.B. dieser Bericht als Quelle nützlich. Zu den Gründen seines Abschieds: siehe z.b. hier und da. Die Übersetzung würde ich bei Gelegenheit (falls benötigt) erneut übernehmen. --Italia758 (Diskussion) 00:41, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Da ich kein Italienisch spreche, wird das für mich schwierig. Erst komplett übersetzen ist doch sicher zu zeitaufwändig, oder? Evtl. findet sich ja jemand mit italienisch-Kenntnissen, der es einbauen möchte. Ansonsten schaue ich ohnehin ab und an in den Uru-Artikeln vorbei. Mal sehen. Danke für das Angebot.--Losdedos (Diskussion) 00:54, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten