Diskussion:Gunzenach/Kobelach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Plani in Abschnitt Lemma?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma?[Quelltext bearbeiten]

Soweit ich weiß, ist es in der Wikipedia eigentlich nicht zulässig, ein Lemma mit zwei Namen (in diesem Fall getrennt durch einen Schrägstrich) anzulegen. Es ist wohl vorgesehen, dass jeder Artikel einen eindeutig identifizierbaren Namen hat. Welcher das in diesem Fall ist, ist mir jetzt weniger wichtig, persönlich würde ich aber zur Kobel Ach (in dieser oder in der bisherigen Schreibweise) tendieren. Dies aus dem einfachen Grund, da Flüsse meistens nach ihrem (in der Regel wichtigeren) Unterlauf benannt werden. Ähnlich habe ich es etwa beim Artikel Dornbirner Ach auch gemacht, da diese ja in ihrem Oberlauf als Ebniter Ach bezeichnet wird. Wie gesagt – ich bin hinsichtlich der Wahl des Lemmas letztlich recht leidenschaftslos, finde aber jedenfalls, dass man sich auf einen Namen festlegen sollte. Der andere Name kann als Weiterleitung angelegt und explizit in der Einleitung des Artikels erwähnt werden. Was meint ihr dazu, speziell der Hauptautor Asurnipal? Beste Grüße, Plani (Diskussion) 08:51, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Plani. Das Lemma habe ich gemäß Vogis gewählt. Hier ist ausschließlich der Name: Gunzenach/Kobelach vorhanden. Es gibt nicht einmal die Möglichkeit in Vogis einzeln nach Gunzenach oder nach Kobelach zu suchen, nur das Begriffspaar wird gefunden. Auch wird der gesamte Verlauf dieser Ache als Gunzenach/Kobelach (in dieser Schreibweise) bezeichnet. In der Umgangssprache vor Ort sind mir beide Begriffe auch getrennt bekannt und die "amtliche" Bezeichnung nach Vogis als Begriffspaar eher nicht. Darum habe ich auch jeweils ergänzend eine WL "Kobelach" und Gunzenach" zu Gunzenach/Kobelach" angelegt. --Asurnipal (Diskussion) 11:07, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Na, das ist ja interessant. Das habe ich freilich nicht nachgeschaut. Wenn das bei Vogis so verwendet wird, können wir das hier natürlich auch so handhaben. Wundert mich allerdings, da mir auch die beiden Bezeichnungen getrennt voneinander bekannt sind... Lg, Plani (Diskussion) 11:15, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten