Diskussion:Gustav Adolf Merkel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das gegenwärtig mit Abstand bekannteste Werk Merkels ist seine 1.Orgelsonate d-Moll op.30, weil sie mit ihrer Anlage für 4 Hände und 4 Füße doch ein recht ungewöhnliches, dabei aber wirkungsvolles Stück ist, das kaum bei LPs und CDs mit Werken für zwei Organisten fehlt. Das sollte im Text vielleicht erwähnt werden. Seine anderen Orgelwerke, insbesondere die übrigen Sonaten für Orgel werden jetzt erst zaghaft für den Konzertbetrieb und auf Tonträgern erschlossen. Vor etwa 50 Jahren hat es als völlig abwegig gegolten, sich mit Werken von Merkel und vielen seiner zeitgenössischen Kollegen überhaupt zu beschäftigen. So ändern sich die Zeiten! Eine der jüngsten Einspielungen legte Carlo Guandalino mit der 2. und 6.Sonate und zwei Choralbearbeitungen 2017 bei Brilliant Classics vor, aufgenommen an der romantischen Orgel von 1898 in der Kathedrale von Vicenza.(Yeni Cifci) (nicht signierter Beitrag von 2003:cd:e3d9:3401:59d9:a243:6885:3e79 (Diskussion) 21:54, 16. Aug. 2017‎)