Diskussion:HMS Dublin (1912)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von D.W. in Abschnitt BKH
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BKH[Quelltext bearbeiten]

Der BKH ist für Benutzer schon sehr hilfreich. Auch ist nicht einzusehen, warum seine Anwesenheit dem Artikel schaden sollte. --Cosal 07:59, 11. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn du auf Grund der Benutzerfreundlichkeit denkst, dass die entsprechende Regelung geändert werden solle, sprich es auf WD:BKL an. Wie ein Hinweis auf die BKL elegant und regelkonform funktioniert - siehe Artikel.--D.W. 10:35, 11. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ich will gar nichts ändern, stimme lediglich mit Ambross07 überein, dass die von ihm eingebaute BKH gängige Praxis und Benutzerfreundlich ist. Das bei Wikipedia:BKL#Der Begriffsklärungshinweis (BKH) angeführte Beispiel aus dem Artikel Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, bei dem es nicht nur darum geht, eine einfache Mehrdeutigkeit des Stichworts aufzulösen, zeigt deutlich, dass der von Ambross07 eingefügte BKH zulässig und sinnvoll ist. --Cosal 19:51, 11. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Klick mal Grundgesetz und klick mal HMS Dublin. Der feine, aber eindeutige Unterschied. Das Lemma, oder auf das Lemma zielende Weiterleitungen sind nicht mehrdeutig. Wie gesagt, akzeptier die Regel und/oder diskutiere dort. Außer du denkst, dass diese Dublin unter HMS Dublin stehen müsste, weil es sich um die Hauptbedeutung handelt, dann sprich das ab und verschieb.--D.W. 20:39, 11. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Tut mir leid, aber den Unterschied sehe ich leider nicht. Und wie ich oben bereits aus der BKL-Regel zitierte, der Verweis ist angebracht, wenn es nicht nur darum geht, eine einfache Mehrdeutigkeit des Stichworts aufzulösen. Dein Beharren auf dem Argument der fehlenden Mehrdeutigkeit ist also hinfällig. --Cosal 21:09, 11. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Du darfst nicht die speziellen Anwendungshinweise vor der eigentlichen Regel zitieren. Da ich langsam genervt bin, würde ich eine erneute Änderung bald als Vandalismus ansehen..--D.W. 21:53, 11. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Sehe ich auch so, allerdings Deinerseits. --Cosal 21:59, 11. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Die goldene Regel: Seid tolerant. Irgendwie auf der Strecke geblieben, D.W., lese die die Artikel von Cosal und Ambross07 , diskutiere meinetwegen auch Fehler, die Sie in Deinen Augen machen, aber ändere doch Bitte nicht mit den recht aggressiven Kommentaren--Erb34 01:41, 12. Okt. 2010 (CEST)
Du solltest mal sehen wie aggressiv ich werde, wenn du noch einmal auf die Idee kommst an meinen Beiträgen rumzufuschen ;-) Ansonsten bitte inhaltliche Beiträge zum Thema und Stilnoten irgendwo anders verteilen, danke.--D.W. 19:24, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten