Diskussion:HMS Indefatigable (1909)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Graf Spee
Zur Navigation springen Zur Suche springen

QS-Diskussion: Datengenauigkeit

Im Artikel selber und dann noch zusätzlich auf der Bildbeschreibungsseite findet man 4 (!) unterschiedliche Angaben zu Besatzungsstärke / Opferzahlen der Versenkung.

  • Im Fließtext: 1013 Tote, 4 Überlebende.
  • Infobox, Punkt "Schicksal": 1017 Tote, 4 Überlebende.
  • Infobox, Punkt "Besatzung": ca. 820 im Frieden, ca. 1017 im Krieg.
  • Bildbeschreibung zu "Datei:HMS_Indefatigable_(1909).jpg" : "All but 2 of her crew of 1119 were killed in the blast".

Es sieht so aus, als wären das Abschreibefehler. Jemand hat von einer Besatzungsstärke von 1017 ausgehend und 4 Überlebende die Opferzahl errechnet, ein anderer einfach beide Zahlen nebeneinander geschrieben, und die Bildunterschrift könnte erstmal die Quelle für die 1017 (1119 - 2 (?) Überlebende, eine schlecht lesbare "1" auf einem alten Dokument die als 0 gelesen wurde) geliefert haben. Aber was stimmt denn davon nun? --Grand-Duc 23:19, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten

ich hab es mal allgemeiner formuliert, so dass in der Zwischenzeit erst mal wenigstens nichts falsches da steht...Andreas König 10:14, 6. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Um die Verwirrung zu erhöhen, spricht en:HMS Indefatigable (1909) von drei Überlebenden. --Matthiasb 18:06, 6. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Eher von "dreieinhalb", laut EN-Artikel soll der Kapitän vom sinkenden Schiff weggekommen aber vor der Rettung seinen Verletzungen erlegen sein. Diese Angabe würde zur urspünglichen Infobox-Angabe recht gut passen... Als Idee, falls hier in der QS nicht konkretes über die Zahlen rauskommt, könnte man ja die Uneinigkeit dies betreffend ausdrücken, wie in etwa "Unklarheit besteht über die genaue Anzahl an Überlebenden, vermutlich können 3 (hier die Namen aus EN zitieren?) bestätigt werden." --Grand-Duc 21:25, 6. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Bitte hier klären und entsprechend bearbeiten. Danke --Philipp Wetzlar 16:48, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten


Hinweis: Die gesamte Fachliteratur gibt nur zwei Überlebende an. Verläßlichste Quelle ist das Standardwerk von Burt (British Battleships of World War One). Der ganze Rest der ernst zu nehmenden Literatur gibt nichts anderes an, habe gerade mal ein halbes Dutzend Titel durchgesehen. Die Zahl von vier Überlebenden habe ich allein im Breyer und den typischerweise dort abschreibenden "Quellen" gefunden, aber es dürfte ja bekannt sein, was von der Belastbarkeit der Vielschreiberwerkstatt Siegfried B. zu halten ist. Die großen Spezialwerke (insbesondere der Roberts, British Battlecruisers, aber auch Altmeister Dr. Parkes) schweigen sich aus - scheint ein peinliches Thema für die Briten zu sein. Wie immer sehr verläßlich ist Ellis im Lebenslauf der "Indefatigable" (Royal Navy at Malta, Vol.2, p.47): 1017 Tote, 2 Überlebende von deutschem Zerstörer gerettet, Kriegsgefangene. Daß der Kapitän überlebt haben könnte, ist wohl abwegig - die vordere Munitionskammer ist explodiert, da konnte aus dem Brückenbereich niemand entkommen. PS Für solche Fragen gibt es übrigens meinen Kummerkasten für verflixte maritime Fragen. --Graf Spee 11:21, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten