Diskussion:Hall of Fame des deutschen Fußballs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 24 Tagen von RedPiranha in Abschnitt Trennung Spieler/Trainer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erfolge in Kommentarspalte[Quelltext bearbeiten]

Die Auszeichnung wird nicht für einzelne Erfolge verliehen. Man sollte deshalb auch keine aufführen. Rehhagel z. B. auf die EM mit Griechenland zu reduzieren, ist völlig unzureichend. Die Spalte „Kommentar“ kann dann in „Spielposition“ geändert werden. „Gründugsmitglied“ muss auch nicht aufgeführt werden, ergibt sich aus dem Jahr, bzw. kann als Zusatz „Gründungself“ bei der Jahresangabe 2018/2019 aufgeführt werden. --Janjonas (Diskussion) 09:19, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Trennung Spieler/Trainer[Quelltext bearbeiten]

Viele Trainer waren auch erfolgreiche Spieler, z. B. war Heynckes als Spieler u. a. Welt- und Europameister, so dass die Trennung etwas willkürlich ist. Vorschlag: Nur eine Tabelle mit der Spalte „Position/Funktion“, in der z. B. „Sturm/Trainer“ aufgeführt werden kann, oder eine zusätzliche Spalte. --Janjonas (Diskussion) 09:26, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Auf der DFB-Webseite wird seine Aufnahme in die Hall of Fame ja mit seinen Erfolgen als Trainer begründet.[1] Bei der WM und EM hatte er ja nur wenige Einsätze.--RedPiranha (Diskussion) 10:09, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten
  1. Sechs Legenden für die HALL OF FAME