Diskussion:Hamamatsu Photonics

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 93.122.72.231 in Abschnitt Formulierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Formulierung[Quelltext bearbeiten]

"Heute ist Hamamatsu Photonics einer der bedeutendsten Hersteller von optoelektronischen Sensoren mit einem weltweiten Marktanteil von 60 % (Stand 2007)." Den Verweis auf den Stand von 2007 würde ich im Jahr 2017 nicht mehr mit "Heute" beginnen. Wenn es keine aktuelleren Zahlen gibt, wäre m.E. die Formulierung " war 2007 ..." besser. (Ich habe auf deren Website leider aktuell keine derartigen Zahlen gefunden, die man hier einbauen könnte. Eine Anfrage dort wäre sicher möglich, aber vielleicht doch zu viel Aufwand für wenig Information, da die technischen Leistungen m.E. viel wichtiger sind als das Ranking). Gruß 93.122.72.231 11:38, 21. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ich habe den Marktanteil von 2007 in Klammern gesetzt, aber die Firma ist auch heute noch einer der bedeutendsten Hersteller von optoelektronischen Sensoren. MfG--Krib (Diskussion) 12:26, 21. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ja, so geht es; allerdings ist nun die Aussage über das "Heute" unbelegt. Und eine solche Bemerkung zur Bedeutung des Unternehmens müßte sich doch auch auf 2007 beziehen. (Mit Beleg) könnte man z.B. schreiben: "...ist auch heute noch ..." oder ist seit...(z.B. Zeitpunkt, Ereignis, Entwicklungsstufe)" 93.122.72.231 12:31, 21. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Genau genommen könnte ein Abstieg in den letzten 10 Jahren erfolgt sein, aber ein Recherche würde dies schnell widerlegen. Auf die Schnelle diese Seite [1]: Some of the top companies identified across the global photonic sensors and detectors market value chain are Hamamatsu Photonics K.K, OMRON Corporation, ON Semiconductor, SAMSUNG, Sony Corporation, KEYENCE CORPORATION, Pepperl+Fuchs GmbH, Prime Photonics, LC, Banpil Photonics, Inc., and NP Photonics, Inc. Top companies are focussing on increasing their investments in technology R&D initiatives and are entering into strategic global alliances and partnerships to strengthen their position in the market. MfG--Krib (Diskussion) 12:48, 21. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ja, dann paßt das so! Selbst wenn der Marktanteil jetzt deutlich niedriger liegen sollte, schon, weil es mehr Wettbewerber gibt und sich, wie fast überall nach Etablieren einer Technologie, Differenzierungen in Massenware und Hochqualitatives Segment ergeben, scheinen sie noch vorneweg zu sein. Gruß 93.122.72.231 13:18, 21. Sep. 2017 (CEST)Beantworten