Diskussion:Hamburg-Hohenfelde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von UweRohwedder in Abschnitt Sechslingspforte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verkehr[Quelltext bearbeiten]

Ich habe diesen Bereich in ÖPNV und Individualverkehr unterteilt und bei ÖPNV alle diesen Stadtteil kreuzenden Buslinien eingefügt. --Roman Berlin (Diskussion) 19:00, 14. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Sechslingspforte[Quelltext bearbeiten]

Der Satz "Die letzten Reste des Wallgrabens verfüllte man nach dem Zweiten Weltkrieg mit Trümmern und errichtete darauf die Straße Sechslingspforte." kann so nicht stimmen, da es die Straße auf Stadtplänen bereits lange vorher gab, z.B. hier 1905 – und auch auf dieser Karte von 1880 ist sie bereits erkennbar, wenn auch noch nicht benannt. Am Nordwestende verlief sie um 1910 übrigens durch die heutige Schweimlerstraße, und im weiteren Verlauf möglicherweise auf dem Grunde des eintigen Wallgrabens, sodass sie nach dem 2. WK vielleicht mittels Trümmerschutt "höhergelegt" wurde, aber keinesfalls erstmals angelegt! --Uwe Rohwedder (Diskussion) 14:19, 4. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Nachtrag: Auf diesem Plan von 1864 erkennt man sogar, dass die Straße bereits existierte, als der Wallgraben noch vorhanden war, d.h. letzterer ist vermutlich bereits bei der Erweiterung des AK St. Georg in den 1890er Jahren zugeschüttet worden! Ich erlaube mir daher, den Satz vorn im Artikel entsprechend zu korrigieren. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 11:53, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten