Diskussion:Hanne Wieder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Cui in Abschnitt Der bewegte Mann
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hanne hat geflunkert[Quelltext bearbeiten]

Vor Jahren hatte ich eine kleine Hanne-Wieder-Seite ins Netz gestellt, aufgrund deren sich ein großer Verehrer meldete, der auch Kontakt mit der Ende der 90ger Jahre noch lebenden Mutter der Künstlerin hatte. Nach seiner Mitteilung hat Hanne Wieder ihr Geburtsjahr ein wenig korrigiert, um auf dem Papier jünger zu erscheinen. Leider ist mir die Mail von damals abhanden gekommen. Es handelte sich nach meiner Erinnerung um 2 oder 3 Jahre. Das Geburtsjahr wäre also auf 1926 oder 1927 zu korrigieren. Hanne Wieder ist übrigens in Stuttgart begraben, wenn ich mich recht entsinne: im Ortsteil Feuerbach. Holger 19:06, 8 November 2005 (CET)


Hanne Wieder hat tatsächlich geflunkert. Ich habe ihr Grab in Stuttgart-Feuerbach besucht und auf dem Grabstein festgestellt, dass sie 1925 (!) geboren wurde. Ihr Mutter Elisabeth Wieder, die ebenfalls dort begraben liegt, hat ihre Tochter um 14 Jahre überlebt und starb 2004 im Alter von fast 105 Jahren (!).

Dankeschön für diese Information! Ich habe die Richtigstellung von 1929 auf 1925 in den Artikel eingebaut. Holger 23:48, 27. Jan 2006 (CET)

Wie schön, hier ein bisschen was über Hanne zu finden! Ich war derjenige, der 1999 mit der damals 100 jährigen aber durchaus vitalen Elfiede "Mucki" Wieder Kontakt hatte. Viele Grüße, Marcus Langer

Ich weiß nicht, welche Angabe 2005 drinstand, aber in einer Kurzbiografie von 2000 lese ich 1929 - vermutlich also eine Falschangabe --Enyavar (Diskussion) 18:18, 31. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Tochter eines Generals[Quelltext bearbeiten]

Welcher General war das denn? Immerhin sind Generale automatisch relevant, der Vater sollte somit einen Artikel haben! In Köhler-Lutterbeck/Siedentopf finde ich sie als "Tochter eines Polizeioffiziers" - was wiederum zu Georg Wieder passen würde, laut WP Polizei-Generalmajor in der NS-Zeit. Dies halte ich für eine ausreichende Verbindung, um es im Artikel zu verlinken. --Enyavar (Diskussion) 18:18, 31. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Ehemann Heinz Schimmelpfennig?[Quelltext bearbeiten]

Laut https://www.imdb.com/name/nm0927288/bio?ref_=nm_ov_bio_sm und https://tatort-fans.de/heinz-schimmelpfennig-als-kommissar-franz-gerber/ war sie mit dem Schauspieler Heinz Schimmelpfennig verheiratet. In dem Artikel findet sich dazu aber kein Hinweis. Auch nicht in dem Eintrag zu Schimmelpfennig.--Salet (Diskussion) 17:01, 16. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Der bewegte Mann[Quelltext bearbeiten]

Das Lied kommt zwar im Comic vor, im Film interpretiert Monty Arnold allerdings Mein Gorilla hat 'ne Villa im Zoo von Hans Albers. Der Auftritt ist zwar an der Darstellung im Comic angelehnt, um eine Persiflage vom Neandertaler handelt es sich dabei aber IMHO nicht. Quelle: (neben dem Film) Seite von Monty Arnold [1] --Cui (Diskussion) 01:18, 8. Mai 2022 (CEST)Beantworten