Diskussion:Hans Rehberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie, die Stadtverwaltung von Kaliningrad (oder doch von Duisburg? Partnerstädte waren oder sind die beiden nicht) beauftragt einen Künstler mit Nazi-Vergangenheit, ein Schauspiel mit dem Titel "Königsberg" über die Gründung von Königsberg (Preußen) im Jahre 1255 zu schreiben? Völliger Blödsinn, genauso wie die 1946 von den Sowjets umbenannte Stadt noch lange nicht 700 oder gar 750 Jahre (wie 2005) feiern kann. -- Matthead 17:58, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Seltsame "Bewertung"[Quelltext bearbeiten]

Zu [[1]]

Der Ausspruch "Unter den Dramatikern, die vor und im "Dritten Reich" reüssierten, war Hans Rehberg der begabteste." kommt nicht von Zuckmayer sondern stammt aus von Günther Rühles Bericht über den Geheimreport [[2]]. Zuckmayer räumt ein, dass Rehberg "begabt" war, findet aber sonst kein auch nur ansatzweise freundliches Wort. Auch die Sätze danach ("nicht verklärenden Sicht...") sind nur der ZEIT einfach nur kopiert.

Der ganze Absatz gibt nicht Zuckmayers Meinung wieder, sondern die von GÜNTHER RÜHLE. (nicht signierter Beitrag von Schnäpper123 (Diskussion | Beiträge) 20:33, 8. Okt. 2013 (CEST))Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 10:57, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten