Diskussion:Hansa (Schiff, 1899–1944)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Hnsjrgnweis in Abschnitt Sprengstoff an Bord
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unpassender Schreibstil?[Quelltext bearbeiten]

Hallo, das soll eher eine Frage sein, da ich hier noch nicht so bewandert bin. Ist der folgende Abschnitt:

"Glas zerbrach überall, einige Passagiere fingen an zu schreien und die Hansa bekam eine deutliche Schlagseite. Als die Passagiere an Deck kamen, konnten sie sehen, dass der gesamte Bug durch die Explosion abgetrennt und die Kommandobrücke vollkommen zerstört war. Hohe Wellen peitschten gegen die Rettungsbootstationen und Gischt umspülte das Deck. Viele Passagiere sprangen in ihrer Panik über Bord."

so zu schreiben? Wenn man das jetzt kontextlos lesen würde, könnte man denken, es handele sich hierbei um einen Szenenbeschreibung aus einem Film.

--Aumaver96 (Diskussion) 16:26, 24. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Kriegsverbrechen[Quelltext bearbeiten]

Handelt es sich hierbei nicht um ein kommunistisches Kriegsverbrechen, wenn ein Schiff eines neutralen Landes versenkt wird und dabei Menschen getötet werden? (nicht signierter Beitrag von 79.248.245.37 (Diskussion) 09:01, 27. Apr. 2021 (CEST))Beantworten

Moin nach Dortmund! Ob die Versenkung als Kriegsverbrechen eingestuft wurde, müsste durch neutrale Quellen belegt werden - beispielsweise Urteile nach einem Prozess oder Berichte in der Fachpresse. Falls sich dazu etwas findet, dann könnte es sinngemäß im Artikel aufgenommen werden. Gruß aus Leer, --SteKrueBe 09:46, 27. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Die Frage ist, ob die Versenkung eines neutralen Schiffes ein Kriegsverbrechen ist. Daß die meisten russischen Kriegsverbrechen nicht geahndet wurden, steht wohl außer Frage. (nicht signierter Beitrag von 79.248.245.37 (Diskussion) 10:30, 27. Apr. 2021 (CEST))Beantworten
Moin nochmal! Es steht meines Erachtens sogar ganz generell außer Frage daß die meisten Kriegsverbrechen nicht geahndet wurden oder werden. Aber allgemeine Überlegungen oder Meinungen sind nicht zielführend, wenn es darum geht, den Artikel zu verbessern. Um deine konkrete Frage im Artikel zu behandeln sind daher glaubwürdige Belege notwendig. Lieben Gruß in den Pott, --SteKrueBe 09:19, 28. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Sprengstoff an Bord[Quelltext bearbeiten]

Aus der schwedischen Wikipedia (Hansakatastrofen) geht hervor, dass das Schiff 3,5 Tonnen Nitrolitsprengstoff an Bord hatte - 500 kg waren erlaubt gewesen. Das hat natürlich nichts mit der Frage zu tun, ob es sich um ein Kriegsverbrechen handelt. --Hnsjrgnweis (Diskussion) 11:57, 25. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Sorry, 2.5 t.--Hnsjrgnweis (Diskussion) 11:59, 25. Jan. 2022 (CET)Beantworten