Diskussion:Hansjoachim von Rohr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Lemma ist falsch. Die richtige Schreibweise des Vornamens ist Hansjoachim. Getrennt, ohne Bindestrich (Hans Joachim) schreibt sich einer der Söhne, ein Bruder von Hans Christoph von Rohr, der das neue Buch über seinen Vater geschrieben hat. Und der wird wissen, wie sich sein Vater schrieb. Außerdem gibt es noch einen getrennt geschriebenen Augenarzt gleichen Namens in Hamburg. Und von "Rohr-Demmin" spricht in der Familie auch keiner. Also bitte (auch im Namen des Sohnes): Hansjoachim von Rohr.--Mehlauge 16:32, 21. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn es nur einen Hansjoachim gibt, dann sollte das Lemma auch auf Hansjoachim von Rohr lauten. Insbesondere da von den getrennt geschriebenen wohl bisher keiner die Relevanzhürde überschreitet. Ein Diskriminator in Klammern ist nur bei sonst gleichen Namen erforderlich. (Zwischen die Jahreszahlen gehört normalerweise ein Bis-Strich (Alt-0150) „–“). --Erell 07:45, 28. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Im Frühjahr 1938 erschien in den Weißen Blättern ein Artikel "Gedanken eines Christen" mit Verfassernamen "Staatssekretär a.d. v. Rohr-Demmin", der nur von ihm stammen kann; siehe das Inhaltsverzeichnis auf Seite 383 in der Ausgabe vom Dezember 1938. --Dinarsad 15:21, 14. Jan. 2012 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 19:21, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten