Diskussion:Harald Jarl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 95.91.32.184 in Abschnitt Vorfälle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zum Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Hier ist kein Lemma mit Klammerzusatz "(Schiff)" nötig, da es einen anderen Artikel "Harald Jarl" in der deutschsprachigen Wikipedia nicht geben wird. "Harald Jarl" bedeutet auf Norwegisch "Jarl Harald" (Jarl war eine Art Fürstentitel, entspricht also einem Schiffsnamen "Fürst Sowieso") - wenn wir somit mal einen Artikel über den namensgebenden Jarl haben, wird das Lemma auf jeden Fall nicht "Harald Jarl" lauten, da der Titel nach hiesigen Konventionen nicht nachgestellt wird. Welcher Fürst (Jarl) namens Harald hier gemeint ist, weiss ich nicht, es könnte Mstislaw I. (Russland) sein, der in skandinavischen Sagas "Harald" heisst. Gestumblindi 19:47, 10. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Vorfälle

[Quelltext bearbeiten]

Ähnlich dem hier genannten Vorfall lief das Schiff am 6.8.97 schon einmal auf Grund. Beim Link "Fakten und Bilder zu dem Schiff" wird das aufgeführt. Alle Passagiere mussten in Rörvik das Schiff verlassen, die Reise war damit beendet. Zwar wurden auch hierbei keine Menschen verletzt, lediglich einige Besatzungsmitglieder verloren in ihren Kabinen persönliche Habe durch den Wassereinbruch. Wegen der Evakuierung erscheint mir der Fall sogar noch etwas schwerwiegender als der im Text stehende. Die Rettungsmaßnahmen liefen sehr schnell und reibungslos an, auch wenn der eingesetzte Schlepper von der Motorleistung her hoffnungslos überfordert war und dicke Qualmwolken verbreitete. (Das von mir gedrehte Video von Bord des "Jarl" schaut sich inzwischen sehr lustig an.) Zur Ursache hieß es damals, ein Übungskapitän hätte einen Fehler begangen. (nicht signierter Beitrag von 95.91.32.184 (Diskussion) 01:29, 12. Apr. 2017 (CEST))Beantworten