Diskussion:Hausen (Gattung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Cymothoa exigua in Abschnitt polyphyletisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

polyphyletisch[Quelltext bearbeiten]

"Neuere morphologische und genetische Untersuchungen weisen allerdings darauf hin, dass die Gattung polyphyletisch ist und ihre Arten als Acipenser huso und Acipenser dauricus in die Gattung Acipenser eingeordnet werden sollten." - Also wenn es sich um Polyphyse handelt, ist die Ähnlichkeit ja nur scheinbar. Dann dürften Husa ja eben nicht in die Gattung Acipenser eingeordnet werden. Wie kommt es zu der Aussage, die in der englischen Version genau so steht? Oder missverstehe ich da etwas? --RWMoosdorf (Diskussion) 22:11, 14. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Wenn Huso polyphyletisch ist, dann wären die beiden Arten unabhängig innerhalb der Gattung Acipenser entstanden und innerhalb dieser nicht die nächsten Verwandten, weshalb es sinnvoller wäre alle Arten als Acipenser zu führen. Stell Dir das so vor, als sähest Du Deinem Cousin innerhalb der Familie am ähnlichsten, ihr wärt aber euren jeweiligen geschwistern natürlich näher verwandt, dann wäre es sinnvoller die gesamte Großfamilie als eins zu betrachten, als Dich und Deinen Cousin zu einer Verwandtschaftsgruppe zusammenzufassen (Andere Auftrennungen wären natürlich möglich, aber auf Grund der allgemeinen Familienähnlichkeit eventuell nicht sher sinnvoll). -- Cymothoa 10:19, 15. Jan. 2018 (CET)Beantworten