Diskussion:Hautpulver-Methode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Asset Alemap
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Könnte bitte jemand ausführen was Hautpulver ist? Alles was ich von Tante Google gefunden habe, ist dass es schwach chromiert ist. - Hört sich nach pulverisierter Haut/Pergament an. Ist meiner Meinung aber wichtig für den Artikel. --§iggy 13:40, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hautpulver ist, was der Name sagt: Gepulverte Haut. --Mr.crispy 14:27, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mir erlauben, das in den Artikle einfliessen zu lassen. Bei Fehlern bitte korrigieren. Hautpulver klingt für mich zu sehr nach einem spezifischen Eigennamen. Übrigens hoffe ich, dass nicht menschliche Haut verwendet wird. --§iggy 15:11, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ich denke, es wäre gut, die Methode so zu beschreiben, dass auch ein Laie begreift, was überhaupt Sache ist. "Gepulverte Haut" könnte für den Unkundigen einerseits bedeuten "die Haut eines lebenden Organismus (Mensch?? Tier??), auf welche Pulver aufgetragen wurde, also ähnlich wie "eingepudert", oder aber es könnte bedeuten, dass die Haut eines verstorbenen Organismus (ich finde, man sollte sagen, was für einer) zu Pulver zermahlen wurde. --Asset Alemap (Diskussion) 20:57, 31. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel muss überarbeitet werden. Die Absätze scheinen etwas durcheinander geraten zu sein (es wird davon gesprochen, beide Filtrate zu vereinigen, obwohl zu diesem Zeitpunkt erst eins vorliegt). Was ist pulverisierte (Standard?)-Haut (wie wird sie pulverisiert, Korngröße, welche Hautart usw.). -- Roland1952 23:33, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

An sich stimmt in dem Artikel so einiges nicht, da die ursprüngliche Hautpulvermethode ein gravimetrisches Verfahren darstellte. Die beschriebene photometrische Bestimmung stellt nur eine Erweiterung dar! Zudem fehlen die Berechnungsformel der Gerbstoffgehalte(für beide) und die Bezugsgröße für das photometrische Verfahren(es wird der Gerbstoffgehalt bezogen auf Pyrogallol bestimmt). (nicht signierter Beitrag von 141.48.223.1 (Diskussion) 10:54, 9. Mär. 2011 (CET)) Beantworten