Diskussion:Heidebahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Diwas in Abschnitt HVV Tarif
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bahnhof Jettebruch?

Also in Jettebruch hält die Heidebahn schon länger nicht mehr, nur noch in Dorfmark. --172.176.46.126 19:40, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hemsen (b. Soltau)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen,

eine Frage: Hinter dem Namen "Hemsen (b. Soltau)" steht "geschlossen". Müßte dann die Station nicht in einer anderen Farbe (nicht rot oder dunkelrot, sondern hellrot) dargestellt sein?

Viele Grüße aus Münster Wolfgang Walter

--WolfWalter 15:00, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Ja. Hab ich jetzt so dargestellt. Entsprechend üblicher Praxis heißt das nicht, dass der Haltepunkt nicht mehr existiert, sondern nur, dass er nicht mehr bedient wird. Daher ist es für die Darstellung egal, ob er geschlossen oder einfach nur unbenutzt oder abgerissen ist. MBxd1 18:00, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Die von Chumwa am 13.11.2010 "aktualisierte" Karte ist nicht aktuell. Er hat wohl nicht den Inhalt des Artikels gelesen, denn Hademstorf, Eickeloh und Hemsen waren am 13.11.2010 bereits geschlossen. Es gab vorher eine Karte, wo immerhin Hademstorf/Eickeloh schon richtig eingezeichnet waren. Man hätte nur Hemsen korrigieren müssen. Warum werden nicht aktuelle Karten hier eingebaut? (nicht signierter Beitrag von 95.88.170.247 (Diskussion) 07:06, 3. Feb. 2011 (CET)) Beantworten

aktuell?

[Quelltext bearbeiten]

Zwischen Buchholz und Walsrode stehen noch Formsignale, die Strecke ist auf diesem Abschnitt noch mit mechanischen Stellwerken ausgerüstet. Ist das noch aktuell? --Diwas (Diskussion) 22:06, 14. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Gemäß [1] wurden in Dorfmark und Bad Fallingbostel elektronische Stellwerke gebaut, also dürfte es zwischen Buchholz und Soltau bei den Formsignalen geblieben sein. Altſprachenfreund; 23:33, 14. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Danke dir für die Antwort und den Beleg. --Diwas (Diskussion) 02:50, 15. Dez. 2016 (CET)Beantworten

HVV Tarif

[Quelltext bearbeiten]

Die entsprechenden Informationen im Artikel sind nicht mehr aktuell! Inzwischen kann bis Soltau der HVV-Tarif auch mit Tages- und Einzelfahrscheinen und nicht mehr nur mit Zeitkarten genutzt werden. Entsprechende Nachweise hier: https://www.hvv.de/de/moin unsigniert


Danke für den Hinweis, hättest du aber auch selbst im Artikel ändern können. --Diwas (Diskussion) 00:56, 26. Jul. 2020 (CEST)Beantworten