Diskussion:Heilige Liga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Menze in Abschnitt Heilige Ligen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Menze, es gab mindestens noch zwei weitere Bündnisse, die ebenfalls als Heilige Liga bezeichnet wurden: a) die 1526 geschlossene Liga von Cognac (auch als Heilige Liga von Cognac bezeichnet) und b) die 1495 geschlossene Heilige Liga gegen Frankreich (auch als Heilige Liga von Venedig bekannt). Ich mag es zwar nicht besonders als Referenzen nur Internet-Links anzugeben, es geht jedoch schneller und diese hier sind seriös:

a) http://www.historicum.net/themen/reformation/glossar/h/#HeiligeLiga

b) http://www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/biographien/html-data/maximilian_i.php

--PeeWee 15:11, 3. Okt 2006 (CEST)

Hallo PeeWee, wenn es diese bieden Zusammenschlüsse gegeben hat (das heißt der Papst hat sie initiert) dann sollte amn sie hier mit aufnehmen. Falls dem nicht so sein sollte, dann brauchen wir hier sie nicht zu ergänzen. --Menze 17:44, 5. Okt 2006 (CEST)

Ich glaube schon, dass eine superkurze Erleuterung hier hilfreich wäre, die den jeweiligen Papst und den jeweiligegn Gegner identifiziert. Cosal 17:57, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Cosal, ich bin anderer Meinung. Shcließlich wäre das nur eine Doppelbenennung. Denn alles das wird auch in den dazugehörigen Artikeln genannt bzw. erklärt. mfg --Menze 20:19, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Heilige Ligen

[Quelltext bearbeiten]

Ich habde die Liga von Cambrai entfernt und werde alle weiteren Ligen entfernen die ‘‘nicht‘‘ auf Betreiben des Papstes zu Stande gekommen werden. Nicht umsonst heißt die Liga von Cambrai nicht Heilieg Liga von Cambrai, sclißelich hat nicht der Papst diese initiiert sondern ist nur beigetreten. Was ein Qualitätsunterschied ist. mfg --Menze 10:07, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Die russiche "Heilige Liga" der 1870er und 1880er fehlt hier

[Quelltext bearbeiten]

Die russiche "Heilige Liga" der 1870er und 1880er fehlt hier, welche zur gezielten Ermordung der Revolutionären gebildet wurde.

Quelle: Kropotkin, Memoiren Band II