Diskussion:Heinrich Faber (Pädagoge)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Schubbay in Abschnitt Leben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mein Orgellehrer hat gesagt mit diesen drei fängt die Musik an oder ist der Boden für Bach vorbereitet: Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein, Samuel Scheidt. Vielleicht hilft das bei der musiktheoretischen Einsortierung, passt auch zeitlich als Vorbereitung des Barock. Ich werde es bei Gelegenheit durchlesen und ggf verarbeiten. Hmm, da fehlen aber irgendwie 30-40 Jahre dazwischen. Gruß aus dem Chat.--Roomsixhu 01:50, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Ludwig Senfl ist hier auch vorhanden, von ihm stammt Material aus dem Kompendium.--Roomsixhu 02:03, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Dort wieder Isaac. Ist aber falsch der link. Heinrich Isaac ist schon besser. --Roomsixhu

Josquin (Josquin Desprez) ebenso.--Roomsixhu 02:17, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Petrus Molu gibts als en:Pierre Moulu, nl:Pierre Moulu--Roomsixhu

Pierre Moulu jetzt auch auf deutsch-latein-französisch.--Roomsixhu 04:37, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Somit wären jetzt Faber, Naumburg und Hof (Saale) weltumspannend verlinkt. n8 --Roomsixhu 05:02, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Leben[Quelltext bearbeiten]

...und war danach als Rektor in Oelsnitz tätig. Welches Oelsnitz? Schubbay 19:44, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten