Diskussion:Heinrich I. (Raugraf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Altera levatur in Abschnitt Quellen zur Nennung als Graf von Schmidtburg
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Heinrich I. (Raugraf)“ wurde im März 2015 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 12.04.2015; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Abschnitte

[Quelltext bearbeiten]

Die Abschnitte sind inkonsistent. -- Nicola - Ming Klaaf 11:48, 9. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe mir erlaubt, den Artikel in eine mehr chronologische Reihenfolge umzubauen, und habe zudem eine etwas andere Gliederung vorgenommen. Hoffe mal, dass es so besser passt und vor allem konveniert. --Jocian

Quellen zur Nennung als Graf von Schmidtburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Altera levatur, ich stelle meine Frage mal hier ein. Ich bin sehr an den Quellen interessiert, in denen Raugraf Heinrich als Graf von Schmidtburg genannt wird. Kannst du mir bitte konkrete Quellen dazu nennen? Ich bin da ja sehr skeptisch, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. Grüße --Schinderhammes (Diskussion) 22:20, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Es kommt öfter vor und hat mich anfangs, bei der Erstellung des Artikels, sogar etwas verwirrt, weil mir das völlig fremd war, z.B. hier oder hier, oder hier. Gruß --Altera levatur (Diskussion) 12:41, 17. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe mir mal die von dir genannten Belege angeschaut. Ich war nicht besonders überrascht, dass es Literatur aus dem 19. Jahrhundert ist. Allerdings bin ich überrascht, dass du die als Belege angibst. Die wissenschaftliche Literatur, die ich über die Rau- und Wildgrafen kenne, nennt Raugraf Heinrich nicht nach der Schmidtburg. Aufgrund dieser Literatur ist damit auch gar nicht zu rechnen, da die Teilung der Linien ein gutes Jahrhundert früher stattgefunden hat. Nun stellt sich für mich die Frage, was wir hier als belastbaren Beleg ansehen? Konkret halte ich die Aussagen in der von dir genannten Literatur als völlig veraltet. Ich will aber nicht nur rummekeln. Schließlich geht es hier nur um eine kleine Formulierung. Den ganzen Artikel über Raugraf Heinrich finde ich sehr gut. Grüße --Schinderhammes (Diskussion) 15:24, 20. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Du hast da völlig recht, diese Belege sind veraltet und die habe ich auch nicht als Belege für den Artikel angegeben. Aber diese Literatur ist eben nun mal existent und wird zuweilen von jemanden gefunden bzw. gelesen. Nur deshalb habe ich im Artikel darauf hingewiesen -- und ich denke zu Recht. Dass die Bezeichnung "von Schmidtburg" falsch ist, wissen wir beide. Ich hatte leider nicht gesehen, dass Du nochmals etwas geantwortet hattest. Besser ist wohl, Du schreibst mich beim nächsten Mal auf meiner Diskussionsseite an. Übrigens ist Deine Kritik ja durchaus konstruktiv und soll ja nur zur Verbesserung des Beitrages dienen. Ich nehme das bestimmt nicht übel und bin Dir dafür dankbar. Ich dachte eben, es wäre besser, wenn man darauf hinweist, weil es mir damals selbst befremdlich vorkam. Gruss --Altera levatur (Diskussion) 00:08, 24. Apr. 2015 (CEST)Beantworten