Diskussion:Heinz-Bernhard Zorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Tohma in Abschnitt Agentenaustausch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Infanterieschule der Reichswehr befand sich zu keinem Zeitpunkt in Dresden-Friedrichstadt, sondern in der ehemaligen königlichen Kadettenanstalt in der Dresdner Militärstadt, der Albertstadt. (nicht signierter Beitrag von 88.73.188.140 (Diskussion) 08:55, 4. Jan. 2017 (CET))Beantworten

Bundesrepublik Deutschland

[Quelltext bearbeiten]

Abgesehen davon, dass der Link auf Deutschland weiterleitet, könnte das ja heißen, dass Zorn als Auslandskurier auch in Ostdeutschland eingesetzt war? Man sollte schon auf das zum Zeitpunkt passende Land verlinkt wird. "Links sollten immer auf den Artikel zeigen, der den Sachverhalt auch tatsächlich erklärt." (WP:Verlinken#Gut zielen). Denke bitte daran, dass viele Schüler, die ja Wikipedia viel nutzen, vielleicht gar nicht wissen, dass es mal zwei deutsche Staaten gab. --Rita2008 (Diskussion) 17:38, 23. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Agentenaustausch

[Quelltext bearbeiten]

Als letzter Satz steht im Artikel: "Während des Kalten Krieges nutzten Staaten des Ostblocks auch Dissidenten und/oder politische Häftlinge als Tauschobjekt." Was hat das noch mit dem Agentenaustausch zu tun, wie er mit dem Link suggeriert wird? --Rita2008 (Diskussion) 17:41, 23. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

War im Austausch u.a. mit Guillaume geplant, hat sich dann bei Zornum zwei Jahre verzögert.--Tohma (Diskussion) 18:24, 23. Jul. 2019 (CEST)Beantworten