Diskussion:Helmut Fath

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von FK1954 in Abschnitt 1971
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rennboote[Quelltext bearbeiten]

Hier fehlt 'was über Fath-Motoren - oder von ihm getunte ? - in Rennbooten. Weiss jemand von Euch 'was darüber? --888344 21:34, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Meinst Du den URS-Vierzylinder-Motor? Artikel darüber folgt unter URS (Motorradhersteller). --pessottino 23:38, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Den Motor im Solorenner hab ich schonmal per Link hinzugefügt--lisander 01:10, 17. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Die Bemerkung, dass Fath mit seinem URS-Gespann in der WM 1965 bereits "bester Privatfahrer" geworden sein soll, ist komplett abwegig! Schließlich hat er in der betreffenden Saison nicht einen einzigen WM-Punkt errungen, was sehr leicht nachzuweisen ist. Ich denke, dass hier aus diesem Artikel http://www.winni-scheibe.com/ta_marken/urs/fath.htm zitiert wurde, und ich habe den dortigen Autor schon gebeten, seinen Text bitte zu korrigieren, aber das wird wohl noch ein paar Jahre dauern.... Hoffentlich ist man hier bei WIKI schneller! Gruß Bx (nicht signierter Beitrag von 79.210.44.231 (Diskussion | Beiträge) 12:27, 31. Jan. 2010 (CET)) Hoppla Bx jetzt mal ganz langsam: es geht um die Weltmeisterschaft 1956 nicht 1965 und da hat Fath auf der Solitude den dritten Platz gemacht, am Ende stand er bei der Fahrerwertung auf Platz 8: Quelle: Wikipedia wenn die anderen alle Werksfahrer waren was schwer zu überprüfen ist dann kommt man der Wahrheit schon näher.--Bibliothekar a.D. (Diskussion) 22:05, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Leistung des Motors[Quelltext bearbeiten]

"der Motor leistete über 126 PS" - was ist denn das für eine unsinnige Formulierung? Hatte der Motor etwa 127 PS? Wenn ja, warum steht das denn nicht da? (nicht signierter Beitrag von 109.84.48.126 (Diskussion) 10:32, 9. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

1971[Quelltext bearbeiten]

wurde Horst Owesle Weltmeister mit den URS-Gepann. Karl Hoppe fuhr um 1970 den URS-Motor in einer Solomaschine.--FK1954 (Diskussion) 21:26, 3. Jun. 2020 (CEST)Beantworten