Diskussion:Helmut Koziol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Stefan h in Abschnitt Koziol-Gutachten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

kosmetische Änderung[Quelltext bearbeiten]

In den Weblinks erscheint folgender Fehler Wichtige Stationen im Leben von Helmut Koziol|Koziol, Helmut]]|Koziol, Helmut]]. Habe keine Ahnung woran das liegt. Könnte ein Admin oder jemand, der weiß woran dies liegt, den Fehler bitte beheben? Danke! Gruß strikerman 21:01, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Das Problem waren ein paar zuviel eckige Klammern in den Kategorien. Ich hab sie entfernt und gleichzeitig den DEFAULTSORT - der sich bei so vielen Katgorien besonders empfiehlt - eingesetzt. mfg --parttaker 21:59, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Danke! MfG strikerman 11:08, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Koziol-Gutachten[Quelltext bearbeiten]

Also ich bin absolut dafür, dass das Gutachten von Koziol bezüglich Eurofighter im Artikel belassen wird, da es ja erst der Grund war, weshalb Koziol überhaupt österreichweit bekannt wurde. Immerhin handelt es sich bei den Eurofightern um den größten Beschaffungsvorgang der 2. Republik, der durch dieses Gutachten entscheidend beeinflusst wurde. Ich wäre allerdings dafür, dass man die Überschrift auf Eurofighter-Gutachten ändert, da man sonst den Eindruck haben könnte, dass Koziol in seinem ganzen Leben nur ein einziges Gutachten angefertigt hat. Habe den Part vorerst einmal in den Artikel zurückgeholt, bis eine Einigung gefunden wird. Gruß strikerman 11:37, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Du vermischst hier zwei Sachen, die Eurofighter und Koziol. Koziol war/ist wichtig für die Eurofightersache, umgekehrt haben die Eurofighter für Koziol keine Bedeutung, die Beziehung ist in ihrer Bedeutung gerichtet. Koziol hat wissenschaftlich gearbeitet und publiziert, dafür ist er bekannt, deswegen wurde er beauftragt. Das Gutachten ist bloß eine Rechtsauskunft, sonst nichts. Wenn Darabos sich einen Mercedes kauft, dann ist das führ ihn wichtig, nicht aber für die Firma Mercedes, die Beziehung ist einseitig. Zum Bekanntwerden: Wir beschreiben die tatsächlichen Leistungen von Personen, nicht ein zufälliges Auftauchen der Personen in der Presse. Wer deswegen hierher kommt, will wissen, was Koziol geleistet hat, was ihn also zur Autorität erhebt. Noch weniger als die Existenz des Gutachtens hat dessen Inhalt hier etwas verloren, das ist reines Eurofighterzeugs. Was lerne ich aus dem Inhalt des Gutachtens über Koziol? Nichts. Was lerne über Koziol wenn ich auf Eurofighter oder Darabos klicke? Nichts. Das Zeug hat für Koziol keine Bedeutung. --stefan (?!) 12:15, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich kann deine Argumentation durchaus verstehen. Andererseits wäre ich ohne das Eurofighter-Gutachten von Koziol, nie auf die Idee gekommen einen Artikel über ihn zu erstellen, da ich ihn vorher nicht kannte, so wie es wahrscheinlich den meisten Menschen geht. Erinnert mich an den Artikeln Nicholas Stern, in dem auch kurze Ausführungen über den Inhalt des Stern-Report vorhanden sind, der auch erst über den Report bekannt wurde, auch wenn dieser natürlich einen anderen Stellenwert hat, als das Koziol-Gutachten. Ich würde mal vorschlagen, dass wir es stehen lassen und schauen was andere Wikianer in der Diskussion dazu sagen. Falls du es entfernen willst, dann kannst du es natürlich entfernen. Gruß strikerman 13:44, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bei Stern sehe ich mehr Eigenleistung, der Report ist ein "Medienstar", und zwar der Inhalt. Beim Koziolschen Gutachten kennt man den Inhalt kaum, das Gutachten ist nur Beiwerk im größeren Theater Eurofighter. Ich werde trotzdem einen Hinweis belassen, später kann man das immer noch bewerten. --stefan (?!) 14:50, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Der eine Einzelnachweis muss dann natürlich erhalten bleiben. MfG strikerman 16:46, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wollte ich eigentlich auch rauswerfen, da die Tatsache ja außer Streit steht. Habe aber die Überschrift vergessen. Laut WP:Q bzw. WP:EN sind Einzelnachweise für Zitate und wichtige (umstrittene oder angezweifelte) Fakten gedacht, was imho nicht zutrifft. --stefan (?!) 17:19, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten