Diskussion:Herbert Knaup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 88.130.89.75 in Abschnitt Schauspielschule
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Persönlichkeitsrecht[Quelltext bearbeiten]

Ich habe neben den Informationen zu seinem ersten Sohn soeben auch die zukünftige Vaterschaft entfernt. Gründe:

1. Name, Geburtsjahr und Lebensort seines ersten Sohnes sind für den Artikel absolut nicht relevant, zumal sich auch kein Zusammenhang mit dem Wirken von Herbert Knaup als Schauspieler und Musiker, für das er einen Artikel hat, erkennbar ist. Die Informationen unterliegen dem Persönlichkeitsrecht, siehe zu dem Themenkomplex auch unsere Projektseite Informationen über lebende Personen.

2. Zukünftige Vaterschaft: Das ist typische Glaskugelei, zudem auf Bild-Niveau. — Raymond Disk. Bew. 23:05, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Aids spot[Quelltext bearbeiten]

der aids spot von K. sollte auf jeden fall erwähnt werden um missverständnisse zu vermeiden.--78.54.181.2 21:14, 24. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Warum, und welche Missverständnisse? Und sollte dies analog bei den anderen vier [1] so gemacht werden? --Gereon K. 23:21, 24. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Porträt von Herbert Knaup in Weblinks[Quelltext bearbeiten]

Der Weblink Stars & Hits (Bayern 3) - im Gespräch mit Herbert Knaup ist leider defekt. Ich habe den Podcast bei Br-online nirgend mehr gefunden und ihn auch im Internet Archive vergeblich gesucht. Stattdessen habe ich ein allgemeines Porträt von ihm beim Bayerischen Fernsehen gefunden und unter Weblinks hinzugefügt.

--Rolandor (Talk) 10:01, 4. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Im Gespräch mit dem DLF[Quelltext bearbeiten]

HK soll sich im Gespräch mit dem DLF tatsächlich in die Tradition von Sir Laurence Olivier (vs. Dustin Hoffmann) gestellt haben? War das ernst gemeint? Sowohl der eine wie der andere sind doch eine ganz andere Liga. Weiß jemand was von dieser Anmaß... äh diesem Interview?217.246.77.15 11:43, 6. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Schauspielschule[Quelltext bearbeiten]

"Nach seinem Schulabschluss (Mittlere Reife) absolvierte er seinen Wehrdienst und ging dann nach München, wo er die renommierte Otto-Falckenberg-Schauspielschule besuchte." Ich dachte immer für den Besuch solch renommierter Schauspielschulen ist Abitur Voraussetzung. Oder war Herbert hochbegabt und man machte wegen des absolvierten Wehrdienstes eine Ausnahme? (nicht signierter Beitrag von 88.130.89.75 (Diskussion) 15:18, 3. Apr. 2016 (CEST))Beantworten

der eigene Wehrdienst?[Quelltext bearbeiten]

"absolvierte er seinen Wehrdienst". Warum das Possessivpronomen? "Er leistete Wehrdienst" würde reichen. Auch "absolvieren" ist komisch. Irgendwas mit einem Abschluss? Vielleicht Feldjägermeister?

Film "Toter Winkel"[Quelltext bearbeiten]

Wer schreibt den Artikel über diesen wichtigen Film?