Diskussion:Herdflächenlösung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Itu in Abschnitt Intensitätsverlauf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tensor[Quelltext bearbeiten]

Ziemlich sicher gehört der Momententensor inhaltlich in oder zu diesem Artikel. --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 23:31, 10. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Verstehbarkeit[Quelltext bearbeiten]

Lässt wohl noch stark zu wünschen übrig. --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 23:31, 10. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Na watt denn nu? Jetzt schon zu unverständlich oder darf’s nioch ein weiters Fremdwort sein ;-)
Aber danke für den Beach-Ball-Link. M.E. sollte man beide Artikel zusammenlegen, denn andere Anwendungen für diese Diagramme gibt es offenbar nicht. Ich bin aber kein Geophysiker. Deshalb alles bei mir relativ weit unten auf der To-Do-Liste. --Gretarsson (Diskussion) 00:20, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Der Spektrum-Artikel lässt mich dagegen wirklich weitgehend durchblicken. --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 01:33, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Textidentität[Quelltext bearbeiten]

Intensitätsverlauf[Quelltext bearbeiten]

Wie ist denn der quantitative Verlauf der (Energie-)Intensität quer über die Flächengrenze/n hinweg? Eher kurvig oder eher konstant? --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 09:36, 15. Mai 2016 (CEST)Beantworten