Diskussion:Herma Kirchschläger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Popmuseum in Abschnitt Geburtsort? Wien, Margarethen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bild oder nicht Bild, das ist hier die Frage

[Quelltext bearbeiten]
Herma Kirchschläger, 1978

Solch ein grottenschlechtes Bild, das ein Ausschnitt aus einer schlechten Gruppenaufnahme ist, gehört aber nicht in einen Artikel. Lieber gar kein Bild als so ein saumäßiges - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 11:41, 26. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Ich kann dieser Argumentation nicht wirklich folgen. Arbeiten wir an Hochglanz-Bildbänden? Ist das gegenständliche Bild nicht Teil von Wikimedia-Commons, ist die Person Herma Kirchschläger nicht erkennbar? Wenn dieses Bild dort steht, hat man immer noch die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt ein besseres einzupflegen, wenn es dann ein anderes, besseres gibt. Bis zu diesem Zeitpunkt ist dieses Foto eine bessere Information als eben kein Foto. --Hubertl 12:22, 26. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Wenn man sich an Maßstäben wissenschaftlich betreuter biografischer Projekte orientiert, z.B. das Landtagsprojekt des Hauses der Bayerischen Geschichte, ist man bei vielen Personen eher froh, überhaupt ein Foto zu haben als gar keins. -- 79.168.5.128 14:23, 26. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Punkt 1: Das Bild ist wirklich schlecht. Punkt 2: Wieso wurde es entfernt? Die Person ist doch eindeutig zu erkennen. Wenn jemand ein besseres Bild herbeischafft kann man dieses gerne verwenden, bis dahin sehe ich keinen Grund, überhaupt kein Bild zu verwenden!--KMic 15:40, 27. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Geburtsort? Wien, Margarethen

[Quelltext bearbeiten]

Laut ÖVP Gars am Kamp ist Kirchschläger nicht in Wien sondern in Kamegg geboren - sie erhielt auch in Gars auf Grund dessen die Ehrenbürgerschaft siehe hier --K@rl 11:35, 5. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Auf der ÖVP-Seite steht derzeit auch "Kirschschläger" (mit zusätzlichem "s") statt "Kirchschläger". Laut Artikel (basierend auf dem Buch "Österreichs First Ladies") hat die Familie Sorger zunächst in Wien gelebt, und ist erst später nach Kamegg übersiedelt. Auf Seite 7 steht ebenfalls nur "wuchs in Kamegg auf". Leider steht das Buch "Österreichs First Ladies" bzw. "Waldviertler Biographien, Band 3" nicht im gesamten Volltext online zur Verfügung: [1][2] --M2k~dewiki (Diskussion) 14:54, 5. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Das Buch Österreichs First Ladies liegt mir vor. Ich schau’s zeitnah mal nach. MfG,--Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 17:42, 5. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
danke für die prompte Recherche --K@rl 17:45, 5. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Mit Kirschschlager dürfte das ein Tippfehler sein, steht übrigens im aktuellen auch noch drin. --K@rl 17:48, 5. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Stimmt. Entgegen weitverbreiteten Garser Berichten wurde Herma Kirchschläger (geb. Sorger), die Gattin des früheren österreichischen Bundespräsidenten, nicht in Kamegg geboren. Der nachfolgende Kirchenbuch-Eintrag lässt keinen Zweifel, dass Herma Kirchschläger (geb. Sorger) am 15. Mai 1916 in Wien, Margareten, Rechte Wienzeile 45, geboren wurde: Tauf-Eintrag Herma Kirchschläger (geb. Sorger)). --Popmuseum (Diskussion) 11:00, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten