Diskussion:Hermann Distel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 08:27, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Richtigstellung zum LKW-Unfall im Jahre 1943. Der Luftangriff hat keinen unmittelbaren Zusammenhang mit dem LKW-Unfall, bei dem sich Distel schwere Verletzungen zuzog.[Quelltext bearbeiten]

Umseitig steht derzeit:

„Distel [...] verstarb in seinem Wohnhaus 1945, 69-jährig, an den Folgen einer schweren Verletzung, die er sich 1943 bei einem Luftangriff zuzog, als er von einem LKW geschleudert wurde.“ Bequellt mit https://www.hamburg.de/clp/dabeigewesene-dokumente/clp1/ns-dabeigewesene/onepage.php?BIOID=366&bezirke=3#FN_15 - die sich wiederum auf die von Peter R. Pawlik verfasste Monografie über Hermann Distel beziehen, als Quelle angeben.

In der mir vorliegenden Primärquelle Von Bergedorf nach Germania. Hermann Distel 1875–1945. Ein Architektenleben in bewegter Zeit. Murken-Altrogge, Herzogenrath 2009, ISBN 978-3-935791-32-8. von Pawlik steht auf Seite 31:

„Auf dem Weg zum bombenbeschädigten Büro in Hamburg [...] wird Hermann Distel Opfer eines Unfalls [...] Distel lässt sich auf einer offenen LKW-Ladefläche von Bergedorf nach Hamburg fahren. In einer Kurve wird er vom LKW geschleudert und verletzt sich schwer. [...] 1945 erleidet Distel 69-jährig einen Schlaganfall. Sein Bewegungs- und Sprachzentrum sind betroffen. Er lernt nach kurzer Zeit wieder laufen, doch sein Lebenswille ist gebrochen [...] Distel stirbt am 15. August 1945, nachts um 2:30 [...] in seinem [...] Haus.“ --92.76.77.51 11:05, 1. Mär. 2023 (CET)Beantworten