Diskussion:Herz Jesu (Tirana)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Albinfo in Abschnitt Jetziger Status, und Franziskanerkirche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jetziger Status, und Franziskanerkirche[Quelltext bearbeiten]

@Albinfo: Was ist die Kirche Herz Jesu Tirana jetzt? Noch eine Kathedrale, eine Konkathedrale oder eine ehemalige Kathedrale?

Und ist das hier die im Artikel erwähnte, 1942 errichtete Franziskanerkirche?--Drüfft (Diskussion) 00:20, 15. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Die Franziskanerkirche dürfte wie die Herz-Jesu-Kirche wieder ihrem ursprünglichen Zweck zugeführt worden sein: [1]
Bin kein Kirchenspezialist – weiss nicht, was es braucht, damit eine Kirche als Kathedrale wieder entweiht werden würde. Es steht im Artikel aber auch nicht, dass die Herz-Jesu-Kirche je zur Kathedrale geweiht worden ist. Bis 1992 hiess das Erzbistum Tirana-Durrës noch Erzbistum 'Durrës ([2]) – Herz-Jesu-Kirche konnte also bis dort nie Kathedrale gewesen sein. Wie es für die Zeit von 1992 bis zur Eröffnung der Pauluskathedrale im Jahr 2002 gehandhabt wurde, kann ich dir nicht sagen. Eigentlich müsste sie ja in diesem Zeitraum die Kathedrale gewesen sein, und in zeitgenössischen Reiseführern wird sie auch so bezeichnet. Ich würde mal auf ehemalige Kathedrale tippen. Das Erzbistum bezeichnet sie jetzt einfach als Kirche im Gegensatz zur Pauluskathedrale – im folgenden Text sind zum Beispiel beide Gebäude genannt: [3].
--Lars (User.Albinfo) 00:59, 15. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Die Kathedrale des ehem. Erzbistums Durrës steht heute noch und ist nun die Konkathedrale Hl. Luzia in Durrës. Magst du dafür und für die katholische Kirche von Vlora einen Artikel erstellen bzw. hast du Infos für die? Hier geht mir nur um die Kategorisierung. Es gibt die Kategorien: Ehemalige Katedrale, Konkatedrale und römisch-katholische Kathedrale. Wenn du mir behilflich sein könntest, wäre es sehr nett! Danke. :)--Drüfft (Diskussion) 02:55, 15. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Du scheinst bessere Quellen zu haben als ich (Kirche in Durrës). Wie oben erwähnt: Indizien sprechen eher für Ehemalige Kathedrale. Wir wissen aber weder klar, dass sie je zur Kathedrale geweiht worden ist, noch wie der Stand der "Entweihung" ist, falls sie mal Kathedrale war. --Lars (User.Albinfo) 13:08, 15. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Hier ist die (nicht unbedingt neutrale) Quelle zur Konkathedrale in Durres. Hättest du Infos zur albanischen byzantinisch-katholischen Kirche von Vlora, die einzige bekannte ihrer Art?--Drüfft (Diskussion) 02:13, 16. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Deinen letzten Beitrage habe ich vermutlich erst heute gelesen …
Peters schrieb von der "Ablösung der provisorischen Herz-Jesu-Kathedral" – das ist alles, was ich bis jetzt gefunden habe.
Die Konkathedrale in Durrës bringt mich schon fast zur Verzweiflung, weil sich hierzu wirklich kaum was findet an Quellen. Aber das Thema reizt mich, da komplett ignoriert bis jetzt. Bei der Kirche in Vlora ist die Faktenlage wohl ähnlich – meinst du diese? Aber interessant wäre hier wohl nicht der Kirchenbau, sondern die Kirchenorganisation/-ritus (vgl. en:Albanian Byzantine Catholic Church. Dieser ist zwar auch nicht gut dokumentiert und wohl am Aussterben, aber sollte wohl irgendwo beschrieben sein (habe nicht allzu viel Kirchenfachliteratur). --Lars (User.Albinfo) 23:55, 5. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Wow, ich danke dir schon jetzt für den vorbereiteten Artikel Kathedrale St. Luzia. Vielen Dank! Und genau, die vlonjatische Kirche meinte ich. Aber wenn du zur Kirche nichts findest, wäre zumindest ein Artikel zur albanischen byzantinisch-katholischen Kirche nicht schlecht... Würdest du dann den Artikel aus dem englischen übersetzen? Und ist es mit der byzantinisch-katholischen Kirche ähnlich der griechisch-katholischen Kirchen in Osteuropa oder der melkitischen Kirchen im Nahen Osten?--Drüfft (Diskussion) 00:04, 6. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Übersetzen kann jeder ;-)
Mal schauen, ob sich irgendwo noch Informationen finden. Muss auch noch wegen St. Lucia in die Bibliothek und hoffe, dass die bestellten Fotos aus Albanien bald eintreffen. --Lars (User.Albinfo) 15:02, 6. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Alle Informationen, die ich zur Kirche in Vlora fand, scheinen mir nicht besonders vertrauenswürdig … Aber zur Ostkirche kam doch noch bisschen was zusammen. --Lars (User.Albinfo) 12:24, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Dank Fotolieferung aus Albanien ist jetzt auch Kathedrale Sankt Lucia fertig. --Lars (User.Albinfo) 00:21, 27. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Die neuste Umbenennung macht mich nicht ganz glücklich.

Gemäss Kategorie:Herz-Jesu-Kirche folgen die allermeisten Kirchen im nicht-deutschrpachigen Raum dem Muster, wie es hier zuvor angewandt worden ist.

Lemma-Diskussionen zu albanischen Kirchen gab es schon ausführlich: Diskussion:Marienkirche (Elbasan).

Bevor du da jetzt noch zig Kirchen-Artikel umbenennst: Welchem Muster resp. welchen Grundlagen folgst du? Oder ist das einfach Bauchgefühl? --Lars (User.Albinfo) 13:06, 15. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Analog zu diesem Edit bei der albanischen Kirche Heiliges Herz Jesu (Bitola) (ehem. Kirche Heiliges Herz Jesu (Bitola). Es ist nicht nur im deutschsprachigen Raum, bei katholischen Kirchen hat generell das Patrozinium vorrang, siehe Umbenennung von St. Marien (Jajce), Mater Dolorosa (Samsun) St. Paulus (Adana), St. Paulus (Konya) oder St. Antonius (Mersin).--Drüfft (Diskussion) 13:24, 15. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Und wo ist diese interne Systematik, auf die du dich beziehst, festgehalten? --Lars (User.Albinfo) 19:13, 15. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Anscheinend mal in der NK, ich richte mich nur nach den Kirchenexperten, anscheinend wird selbst mit orthodoxen Kirchen so gehandhabt.--Drüfft (Diskussion) 02:13, 16. Dez. 2016 (CET)Beantworten