Diskussion:Herzog-Erich-Weg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Corradox in Abschnitt Nicht berücksichtigte Sachverhalte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nicht berücksichtigte Sachverhalte

[Quelltext bearbeiten]

„Die“ Verbindungsstrecke zwischen mittlerer Ems und mittlerer Weser mag es in der Bronze- und in der Römerzeit gegeben haben. Es stellt sich aber die Frage, wann die Vielfalt der Straßenverbindungen, die für die Gegenwart typisch ist, ihren Anfang nahm. So besteht seit Jahrhunderten die Möglichkeit, von Cloppenburg auf direktem Weg nach Bremen zu gelangen (auf der Flämischen Straße über Wildeshausen, nicht über Goldenstedt oder gar Marklohe). Der Streit, ob der Reuterweg sich in Richtung Bühren oder in Richtung Goldenstedt fortsetzte, ist vermutlich durch ein: „sowohl als auch“ zu beantworten. Wir dürfen nicht der Suggestion der von Hagena abgedruckten Karte erliegen, wonach es früher nur über Bühren ostwärts weiterging, zumal der Text anderes aussagt. --CorradoX (Diskussion) 11:34, 1. Feb. 2015 (CET)Beantworten