Diskussion:Heugabel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 92.224.216.207 in Abschnitt Bild
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unterscheidung: Heugabel zu Mistgabel; Mistgabeln soll stumpfe Zinken haben??? Hingegen ist die Mistgabel für den Kampf ungeeignet, da sie stumpfe Zinken und einen kürzeren Stiel hat.
Wer behauptet denn so was?! Ich kann mir nicht vorstellen, wie mit stumpfen Mistgabeln zu arbeiten ist. Unsere waren immer gefährlich spitz! siehe auch dieses Bild --StromBer 15:03, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Bild[Quelltext bearbeiten]

alte spanische Heugabeln

Die Metallgabel ist doch viel eher eine Mistgabel, 4 Zinken + gerader Querbalken --Diyias (Diskussion/Beiträge) 20:05, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Es sind sogar 5 Zinken, nicht nur 4. Das ist definitiv eine Mistgabel und keine Heugabel. 17. Oktober 2015 um 04:00 Uhr (ohne Benutzername signierter Beitrag von 93.197.85.80 (Diskussion))

Die spanische (aragonesische?) Bildbeschreibung spricht von "horcas", bezeichnet beide Werkzeuge also gleich. Aber ob der Uploader den Unterschied zwischen Mist- und Heugabel kennt, ist zweifelhaft. Gemäß der Beschreibung in Mistgabel und Heugabel ist die linke eine Mistgabel und die rechte eine Heugabel, wie von Diyias treffend erkannt. Da sich bisher noch niemand dazu geäußert hat, ändere ich jetzt die Bildunterschrift dementsprechend. --92.224.216.207 05:46, 5. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Gabel als Waffe[Quelltext bearbeiten]

Die ganze Erklärung zum Einsatz ist freundlich ausgedrückt TF und nehrlicher gesagt absoluter Unsinn. Zu der Zeit waren Gabeln komplett aus Holz und dementsprechewnd einsatztaktisch ganz anders zu bewerten wie vomm Ersteller beschrieben. Falls dazu keine Belege kommen werde ich den Absatz auf das wesentliche kürzen. --V ¿ 22:47, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Satzbau... ?[Quelltext bearbeiten]

"Die Lehrlinge standen an letzter Stelle und mussten mit dem Wurf warten, bis kein anderer gerade werfen will. Die Vorarbeiter hingegen konnten den Schwung ohne Rücksicht auf die anderen voll ausnutzen und waren deshalb effektiver bei der Arbeit, aber auch länger belastbar."


Der erste Satz ist schlicht kein Deutsch. Der zweite möchte sagen, daß die Vorarbeiter härter arbeiteten, sehe ich das richtig?