Diskussion:Hippias von Elis/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

schiefe i

Ich vermute, dass dies die Angabe unserer Betonung von "Hippias" im Gegensatz zur Griechischen "Hippías". Ob die Angabe wünschenswert ist, weiß ich nicht. Das sollte aber wohl nicht so gemacht werden. -Victor Eremita 09:49, 9. Apr 2006 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Mischa004 (Diskussion) 13:46, 29. Jan. 2013 (CET)

(sit venia verbo:) Stuß

Einstweilen steht auf dieser Seite wirklich nur Stuß. Die Bedeutung von Hippias ist nicht einmal annähernd zu erkennen. Wer seine schon geradezu unheimliche Wirkungsgeschichte kennenlernen will, wer Platons Haß auf diesen glatten Alleswisser verstehen möchte, sei dringend verwiesen auf Georg Pichts Schrift "Eine Schrift des Hippias von Elis. Die älteste Darstellung der vorsokratischen Philosophie", 1951, abgedruckt in: Georg Picht, Die Fundamente der Griechischen Ontologie, Stuttgart, Klett Cotta 1996, S. 257 mit zahlreichen weiteren Nachweisen (denen nachzugehen ebenfalls dringend zu empfehlen ist).--Johannes Pausch 18:56, 11. Feb. 2007 (CET)

Nur weil Platon den vermeintlichen Alleswisser Hippias als Unwissenden darstellt, muss er ihn nicht gehasst haben. Selbst, wenn er ihn nicht leiden konnte, musste er ihn deshalb noch nicht hassen. Es scheint wohl vielen Leuten schwer zu fallen, sich vorzustellen, dass es Platon genau so gut nur um die Sache gegangen sein konnte, dass also irrationale Gefühle dabei keine Rolle spielten. --RPI 10:17, 17. Feb. 2010 (CET)
Picht findet man jetzt im Literaturverzeichnis.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Mischa004 (Diskussion) 13:46, 29. Jan. 2013 (CET)

Quadratur des Kreises

Seit wann haben die Griechen die Drittelung eines Winkels, beziehungsweise die Quadratur des Kreises gelöst? Ich dachte dieses Probleme seien (bewiesen) allgemein unlösbar? Ich denke dieser letzte Satz könnte man ruhig streichen?

Nein, nur mit Zirkel und Lineal sind die Dreiteilung des Winkels sowie die Quadratur des Kreises nicht exakt möglich, mit anderen Hilfmitteln geht das sehr wohl. --RPI 10:17, 17. Feb. 2010 (CET)
Quelle eingefügt. Steht so bei Proklos.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Mischa004 (Diskussion) 13:46, 29. Jan. 2013 (CET)

Literatur

Zur Literaturangabe

  • .... (jetzt in: Bruno Snell: Gesammelte Schriften. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1996, S. 119-128)

finde ich nur eine Ausgabe 1966. Tippfehler? Gruß --RonMeier 08:54, 9. Jun. 2011 (CEST)

Ja. Nwabueze 12:12, 9. Jun. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Mischa004 (Diskussion) 13:46, 29. Jan. 2013 (CET)

Ungültiges Archivierungsziel (1)

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot (Diskussion) 03:24, 30. Jan. 2013 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Mischa004 (Diskussion) 13:46, 29. Jan. 2013 (CET)

Ungültiges Archivierungsziel (2)

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot (Diskussion) 03:20, 2. Feb. 2013 (CET)

erledigtErledigt MfG Harry8 22:16, 2. Feb. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Harry8 22:17, 2. Feb. 2013 (CET)