Diskussion:Hirschhagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von TOMM in Abschnitt Geographische Lage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geographische Lage

[Quelltext bearbeiten]

@TOMM: Im Artikel Kaufunger Wald ist zu lesen, dass der Naturraum (Kaufunger Wald) durch den Wedemann und die Gelster in südliche Richtung begrenzt wird. Im Artikel Hirschagen ist allerdings geschrieben, dass sich das Industriegebiet im Naturraum Kaufunger Wald befindet. Was ist denn nun richtig? PS.: Eventuell die Bezeichnung Hirschhagener Wald nennen? Die ist zum Beispiel in der Ausschreibung des örtlichen Volkslaufes zu finden. Grüße -- Feuermond16 (Diskussion) 21:42, 7. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Es ist hier zwischen der einleitend im Artikel Kaufunger Wald erwähnten landläufigen Lage des Kaufunger Waldes und dem Naturraum Kaufunger Wald und Söhre zu unterscheiden. Hirschhagen wird nach den meisten und landläufigen Betrachtungen zum Kaufunger Wald gezählt nach manchen zur Söhre. Letzteres ist seltsam, denn die deutlichste Abgrenzung zwischen beiden Mittelgebirgen oder Höhenzügen ist das Tal der Losse, dass sich von Hessisch Lichtenau durch Helsa und Kaufungen bis nach Kassel zieht. Die einleitend im Artikel Kaufunger Wald genannte Großalmeröder Grabenzone ist demgegenüber eine zu geringe Abgrenzung beider Landschaften, weil sie – im Gegensatz zum (wesentlich) tief(er) eingeschnittenen Lossetal – nördlich vom Hirschberg am Pfaffenberg auf mindestens 445,1 m (B 451) ansteigt. Somit gehört das auf dem Rohrberg-Südhang liegende Hirschhagen zum Kaufunger Wald und sowieso zum Naturraum Kaufunger Wald und Söhre.
Ich denke nicht, dass Hirschhagener Wald offiziell ist; eher eine Namenskombination aus (dem) Wald bei Hirschhagen (Google-Suche nach Schlagwort Hirschhagener Wald ergibt nur 8 Treffer auf erster Seite, auf den folgenden wird es immer weniger bis 0 Treffer; usw.).
@Elop: Was meinst Du hierzu!
--TOMM (Diskussion) 11:08, 8. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Die Großalmeröder Grabenzone ist schon die geologische Südgrenze des Kaufungers und die naturräumliche Gliederung zählt eben Hirschberg, Rohrberg et al zur Söhre.
Landläufig wird unter Söhre aber wohl nur der Westteil verstanden. Und "Kaufunger Wald" wird oft mit dem Naturpark identifiziert. Ändert aber nichts an den naturräumlichen Zuordnungen. --Elop 19:27, 8. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
@Ändert aber nichts an den naturräumlichen Zuordnungen:
Genau dies habe ich mit meinen obigen Infos versucht auszudrücken, nur etwas ausführlicher als Du.
Wir sind einer Meinung! Danke!
--TOMM (Diskussion) 19:36, 8. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Versteh ich jetzt nicht. Du sagtest:
>>Die einleitend im Artikel Kaufunger Wald genannte Großalmeröder Grabenzone ist demgegenüber eine zu geringe Abgrenzung beider Landschaften, weil sie – im Gegensatz zum (wesentlich) tief(er) eingeschnittenen Lossetal – nördlich vom Hirschberg am Pfaffenberg auf mindestens 445,1 m (B 451) ansteigt. Somit gehört das auf dem Rohrberg-Südhang liegende Hirschhagen zum Kaufunger Wald<<
Ich halte die Grabenzone eben nicht für eine "zu geringe Abgrenzung beider Landschaften", Höchstens wäre sie orographisch die weniger signifikante. --Elop 21:22, 8. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Das sehe ich, wie oben erläutert, anders!
Aber: Es wurde bereits an verschiedenen Stellen viel über Abgrenzung von Kaufunger Wald und Söhre diskutiert.
Ich denke, dass das Thema erledigt ist.
--TOMM (Diskussion) 21:47, 8. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Und ab jetzt bitte kein Ping mehr an mich in solchen Fragen.
Wenn ich künftig das Bedürfnis verspüren sollte, verarscht zu werden, kümmere ich mich da schon selber drum. --Elop 22:38, 8. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Elop, was soll denn das!
Ich habe lediglich erwähnt, dass ich denke, dass das Thema erledigt ist, denn über die Abgrenzung von Kaufunger Wald und Söhre wurde, und ich denke das habe ich richtig in Erinnerung, viel diskutiert.
Mit Verarschung hat das nichts zu tun, auch nicht wie ich die Abgrenzung sehe! Und meine Meinung muss nicht die richtige sein.
Dass Du nicht mehr angepingt werden willst, finde ich schade!
--TOMM (Diskussion) 23:15, 8. Jun. 2016 (CEST) und --TOMM (Diskussion) 23:16, 8. Jun. 2016 (CEST)Beantworten