Diskussion:Hitomi (Weltraumteleskop)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 217.84.193.36 in Abschnitt Nachfolger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel veraltet[Quelltext bearbeiten]

Zitat: " JAXA arbeitet mit Priorität daran die Kommunikation wieder zu etablieren. Dazu werden weitere Befehle an den Satelliten gesendet.[9]"
Das hier http://hackaday.com/2016/05/02/software-update-destroys-286-million-japanese-satellite/ und diverse andere Artikel lesen sich irgendwie anders - der Satellit ist definitiv verloren. (nicht signierter Beitrag von 77.198.181.240 (Diskussion) 23:18, 2. Mai 2016 (CEST))Beantworten

Apogäum und Perigäum falsch[Quelltext bearbeiten]

Die angegebenen Werte entsprechen der Höhe über der Erdoberfläche. Apo-/Perigäum werden vom Erdmittelpunkt aus gemessen, es müssten also ca. 6371 km addiert werden. (nicht signierter Beitrag von 131.188.24.12 (Diskussion) 00:35, 25. Jul 2016 (CEST))

Das sehe ich nicht so. Astronomisch gesehen hast Du Recht, aber in der Raumfahrt werden Apogäum und Perigäum üblicherweise auf die Erdoberfläche bezogen. --Asdert (Diskussion) 15:04, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Nachfolger[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel vermisst einen Ausblick. Wurde das Programm eingestellt, oder wird JAXA einen zweiten Hitomi bauen und in den Orbit bringen? --217.84.193.36 01:55, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten